#OKJAkanndas
Ideen und Inspirationen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in hybriden Zeiten

Die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW hat zur Unterstützung der Fachkräfte eine Ideen- und Inspirationsbörse für Angebote gestartet, die den Austausch unter den Fachkräften stärken soll.
05.05.2021
In den vergangenen Monaten waren die Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit pandemiebedingt immer wieder dazu gezwungen kreativ zu werden, um die Kontakte zu Kindern und Jugendlichen zu halten. Analog, hybrid oder digital, viele Wege führen zusammen.
Den wechselnden Verordnungen, vor allem aber den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in einer so langen Phase der Pandemie gerecht zu werden, ist eine Herausforderung. Unter dem Motto #OKJAkanndas stellt die LAG Kath. OKJA NRW ein Padlet zur Verfügung, das als Ideen- und Inspirationsquelle dienen soll.
To-Go-Angebote, Challenges auf Social Media Plattformen, Ideen für DIYs, Treffen auf dem Discordserver,...
Der Ideenpool ist groß und kann weiter wachsen, denn eine aktive Beteiligung ist erwünscht. Das Padlet ist über folgenden Link erreichbar: padlet.com/lag_kath_okja_nrw/zx4a0ut1p1mf2h1y
Termine zum Thema
-
13.12.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
-
29.11.2022
Messengerdienste – mobile & alltagsnahe Begleitung in Beratung, Therapie, Supervision & Coaching
-
24.11.2022
Interventionen in der Videoberatung
-
16.11.2022
Der Einsatz von Padlet in der Onlineberatung
-
08.09.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
Materialien zum Thema
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz