#OKJAkanndas
Ideen und Inspirationen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in hybriden Zeiten

Die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW hat zur Unterstützung der Fachkräfte eine Ideen- und Inspirationsbörse für Angebote gestartet, die den Austausch unter den Fachkräften stärken soll.
05.05.2021
In den vergangenen Monaten waren die Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit pandemiebedingt immer wieder dazu gezwungen kreativ zu werden, um die Kontakte zu Kindern und Jugendlichen zu halten. Analog, hybrid oder digital, viele Wege führen zusammen.
Den wechselnden Verordnungen, vor allem aber den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in einer so langen Phase der Pandemie gerecht zu werden, ist eine Herausforderung. Unter dem Motto #OKJAkanndas stellt die LAG Kath. OKJA NRW ein Padlet zur Verfügung, das als Ideen- und Inspirationsquelle dienen soll.
To-Go-Angebote, Challenges auf Social Media Plattformen, Ideen für DIYs, Treffen auf dem Discordserver,...
Der Ideenpool ist groß und kann weiter wachsen, denn eine aktive Beteiligung ist erwünscht. Das Padlet ist über folgenden Link erreichbar: padlet.com/lag_kath_okja_nrw/zx4a0ut1p1mf2h1y
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mythos Neutralitätsgebot. Eine Handreichung
-
Broschüre
Junge Menschen mit psychischen Belastungen in den Angeboten der Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 40: Das Gefühl des letzten Schultags
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 2-2025
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 39: Lockvögel, Absagen, Freiräume
Projekte zum Thema
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und Universität zu Köln
Digitale Kompetenzen in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Jugendnetzwerk Lambda e.V.
Digitales queeres Jugendzentrum: lambda space
-
Institut für pädagogische Beratung und Evangelische Hochschule Berlin
Von Modellprojekten für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf (sog. „Systemsprenger“) zur Implementierung bundesweiter effektiver Hilfsmaßnahmen
-
Frauenhauskoordinierung e.V.
Sicher Aufwachsen Portal
-
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.)
BERUFung Jugendarbeit
Institutionen zum Thema
-
Internationale Einrichtung
Der Kleine Nazareno e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V.
-
Fachgesellschaft
Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V.
-
Sonstige
Netzwerk Kinder von Inhaftierten