Förderung der Erziehung in der Familie
Hessenstiftung: Angebote für Väter

Die Hessenstiftung ruft den 6. Hessischen Vätertag aus, verbunden mit einem Ideenwettbewerb zum Motto „Angebote für Väter“. Die besten Aktionsideen werden mit insgesamt 5.000,- Euro prämiert. Der Hessische Vätertag findet am 17. Juni 2018 statt und will die Bedeutung aktiver und moderner Vaterschaft für Kinder, Familie und Gesellschaft aufzeigen und würdigen.
07.02.2018
Der „Hessische Vätertag“ wird am 17. Juni 2018 zum sechsten Mal als Aktionstag an vielen Orten begangen, um die Bedeutung aktiver und moderner Vaterschaft für Kinder, Familie und Gesellschaft aufzuzeigen und zu würdigen. Die hessenstiftung – familie hat zukunft ruft Vätergruppen, Verbände und Unternehmen, Kindertageseinrichtungen und Schulen dazu auf, für diesen Tag eine Aktion vorzubereiten und damit in die Öffentlichkeit zu gehen. Mit den Aktionen soll gezeigt werden, dass unsere Gesellschaft Väter, die sich verantwortungsvoll ihren Kindern zuwenden, braucht und ehrt. Die hessenstiftung – familie hat zukunft unterstützt diejenigen, die an der Entwicklung eines Ehrentags für Väter mitwirken wollen. Die Stiftung bündelt die dezentrale Vielfalt mit einer eigenen Website (www.hessischer-vaetertag.de) und einem Facebook-Auftritt (www.facebook.com/HessischerVatertag). Dort finden sich Anregungen und Ideen für die Gestaltung des Vätertages und die Dokumentationen der letzten Aktionstage.
Väter neu im Blick
Die Stiftung hat den Aktionstag unter das Motto „Angebote für Väter“ gestellt. Viele Einrichtungen und Organisationen haben die Zielgruppe der Väter neu in den Blick genommen. Schließlich weiß man inzwischen, welche tiefgreifende Bedeutung ein Vater für die emotionale und soziale Entwicklung des Kindes hat. Trotz dieser Erkenntnis zielen immer noch die meisten Programme für Eltern in der Regel vorrangig oder gar allein auf Mütter. Der Geschäftsführer der Hessenstiftung Ulrich Kuther sagte dazu: „Der Verzicht auf die Arbeit mit Vätern in Bildung und Beratung ist gleichbedeutend mit dem Verzicht auf einen wichtigen Präventionsansatz für die Kinder. Teurer ist es immer, später die Schäden reparieren zu müssen, als früh deren Auftreten verhindert zu haben.“ Allerdings gab er auch zu bedenken: „Wir Männer sind als Zielgruppe nicht leicht, weil wir nach männlichem Selbstkonzept Probleme lieber selbst lösen.“ Der wichtigste Teil der Arbeit mit Vätern besteht schon darin, richtige Zugänge zu Ihnen bei den geeigneten Anlässen zu entwickeln.
Aktionen für den Ideenwettbewerb
Aktionen für einen Ideenwettbewerb können ab sofort bei der der hessenstiftung – familie hat zukunft angemeldet werden. Die Bewerbung ist bis 15. Mai möglich. Eine Jury wird zehn Aktionen für eine Förderung von jeweils 500,- Euro auswählen. Die Stiftung erstellt eine Aktionslandkarte der beteiligten Gruppen.
Hintergrund
Die hessenstiftung – familie hat zukunft berät Politik und Gesellschaft, um eine familienfreundlichere Gesellschaft zu erreichen. Mit dem Programmbereich „Väter in Familie und Beruf“ macht die Stiftung deutlich, dass auch Männer an einer Vereinbarkeit von Familie und Beruf interessiert sind und Unternehmen bei einer familienfreundlichen Personalpolitik verstärkt auch Väter in den Blick nehmen. 2018 initiiert sie eine Landesarbeitsgemeinschaft Väter für alle Einrichtungen der Väterarbeit und Väterberatung. Die hessenstiftung – familie hat zukunft wurde 2001 vom Land Hessen als Stiftung privaten Rechts gegründet.
Quelle: Hessenstiftung vom 07.02.2018
Termine zum Thema
-
13.12.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
-
29.11.2022
Messengerdienste – mobile & alltagsnahe Begleitung in Beratung, Therapie, Supervision & Coaching
-
24.11.2022
Interventionen in der Videoberatung
-
16.11.2022
Der Einsatz von Padlet in der Onlineberatung
-
08.09.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
Materialien zum Thema
-
Nachschlagewerk
Geschlechtlichkeit in Leichter Sprache
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Broschüre
Leitfaden zur Kommunikation rund um das Stillen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Vielfalt gemeinsam verstehen. Methodenvorschläge zur Förderung kritischer und differenzierter Perspektiven auf Identität und Diversität
-
Studie
Policy Brief 1/2021: Arbeitsteilung im Haushalt
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.
-
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Eurodesk Deutschland
-
KinderStärken e.V.
Landeszentrum Jugend + Kommune