Andere Aufgaben
Hamburgs Sozialbehörde fordert umfassende Aufklärung der Todesumstände der elfjährigen Chantal
Sozialsenator Detlef Scheele zeigt sich betroffen vom Tod der elfjährigen Chantal in Hamburg-Wilhelmsburg. Das Mädchen war vom zuständigen Bezirksamt an drogenabhängige Pflegeeltern vermittelt worden.
26.01.2012
Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat heute Mittag offiziell bestätigt, dass bei den Pflegeeltern des toten elfjährigen Mädchens in Wilhelmsburg die Ersatzdroge Methadon gefunden wurde. Sozialsenator Scheele äußert sich öffentlich zum tragischen Tod des Mädchens: „Mit geht es sehr nahe, dass ein Mädchen in Obhut einer Pflegefamilie gestorben ist. Jetzt geht es darum, aufzuklären, warum der Drogenkonsum der Pflegeeltern solange unbemerkt geblieben ist. Ich habe das Bezirksamt Mitte deshalb aufgefordert, mich umfassend über die Einzelheiten des Falls zu informieren. Das hat mir der zuständige Bezirksamtsleiter heute zugesagt. Besonders wichtig ist dabei die Frage, wie es genau dazu gekommen ist, dass diese Pflegefamilie ausgewählt wurde.“
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration hat im Bereich der Jugendhilfe die Aufsicht über die Bezirksämter. Insofern obliegt es der Behörde zu prüfen, ob die geltenden Regeln von den Bezirksämtern beachtet werden.
Quelle: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur "Handreichung zur Anrufung des Familiengerichts bei Kindeswohlgefährdung"
-
Studie
Sexuelle Gewalt in der Familie. Gesellschaftliche Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche von 1945 bis in die Gegenwart
-
Studie
Jugend ermöglichen – auch unter den Bedingungen des Pandemieschutzes
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
-
EUROPAEISCHES JUGENDPARLAMENT IN DEUTSCHLAND EV
Facing Division, Finding Unity
-
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
CIVACT - Promoting civic engagement among hard-to-reach youth through involvement in district development
-
proFam gGmbH
MoKiS - Öffentlich gefördertes Modell: Mobiler Kinderbetreuungsservice für Eltern mit besonderen Arbeitszeiten