Kinder- und Jugendhilfetag
GEMINI@DJHT: Die digitale Gesellschaft gemeinsam gerecht gestalten

Die GEMINI "Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung" wird während des 16. DJHT mit einem Messestand und am 30. März mit dem Fachforum "Die digitale Gesellschaft gemeinsam gerecht gestalten – Impulse für die politische Jugendbildung und eine jugendgerechte Netzpolitik" vertreten sein.
26.03.2017
Fachkongress
"Die digitale Gesellschaft gemeinsam gerecht gestalten – Impulse für die politische Jugendbildung und eine jugendgerechte Netzpolitik"
30.03.2017, 11:30-13:30 Uhr
Akteure und Akteurinnen der politischen Jugendbildung berichten über Ihre Erfahrungen und diskutieren mit Expertinnen und Experten über die aktuellen Herausforderungen, über neues Lernen mit digitalen Medien und über Impulse für eine jugendgerechte Netzpolitik. Als Referentinnen und Referenten werden Ingo Dachwitz (Redakteur auf netzpolitik.org, Berlin); Prof. Dr. Petra Grell (Professorin für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik, Technische Universität Darmstadt); Christian Kirschner (Bildungsstätte Alte Schule Anspach (basa e.V.)) und Sonja Borski (Agentur Jöran & Konsorten, Hamburg) die Diskussion begleiten. Ole Jantschek (Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung) wird die Veranstaltung moderieren.
Fachmesse
Standprogramm der GEMINI, B30, Halle 3
Dienstag, 28.03.2017
- 14:00 Uhr Standeröffnung durch Lothar Harles (Arbeitsgemeinschaft katholisch- sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB)) – Sprecher der GEMINI
- 16:00 Uhr Vorstellung des Seminarkonzeptes "Kontraste" und des Projektes "Abenteuer Stadtteil zur Vermittlung von Medienkompetenz, Matthias Blöcher, Jugendbildungs- und Freizeitgestaltungsverein der KAB e.V. (AKSB)
Mittwoch, 29.03.2017
- 09:30 Uhr Crypto-Party: Sicher im Netz, Mitmachaktion mit Vertreter/in des Chaos- Computerclubs Düsseldorf (ARBEIT UND LEBEN / AL)
- 11:00 Uhr #gg20 – Mit Apps Politik interaktiv erkunden (Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung – et – Claudia Carla / Claudia Kühhirt / Annika Gramoll / Tobias Thiel)
- 13:30 Uhr Interaktive Vorstellung von Formaten: Frank Hofmann / Kurt Löwenstein (Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten/AdB)
Donnerstag, 30.03.2017
- 10:00 Uhr Vorstellung der VHS-Projekte "With your eyes" und "Fremd auf Augenhöhe" der VHS im Norden des Landkreises München (Deutscher Volkshochschul-Verband e.V./ DVV)
Quelle: GEMINI "Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung"
Termine zum Thema
-
09.04.2024
Beteiligung von Kindern im Kinderschutz – wie kann das gehen?
-
14.03.2024
Überblick über das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
-
12.12.2023
Fachkräfte können Podcasts
-
05.12.2023
Veranstaltungen Vortrag mit Diskussion: Wie unterstützen Weiterbildungen frühpädagogische Fachkräfte beim Erwerb digitaler Kompetenzen?
-
25.11.2023
Digitales Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente 2023
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sicher im Internet unterwegs - in leichter Sprache
-
Webangebot / -portal
Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Heute schon abgeschaltet? Finde deine digitale Balance
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Reflexionsbogen zur Erstellung und Weiterentwicklung von Beteiligungs- und Beschwerdekonzepten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe nach § 45 SGB VIII
-
Broschüre
Increased Uncertainty: Child protection in the era of COVID-19. Early discussions and empirical findings from Germany.
Projekte zum Thema
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
leipzig-wählt.de
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
Institutionen zum Thema
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
Verband / Interessenvertretung
Stadtjugendring Leipzig e.V.
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Paritätische Akademie Süd gGmbH
-
Sonstige
Initiative für frühe Bildung