Jetzt bewerben
Fördermittel für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche


Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und Herzenssache e.V. suchen Projekte im Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland. Beteiligungsprojekte von und für Kinder und Jugendliche zeichnet aus, dass Planung, Entwicklung und Durchführung im Kern gemeinsam mit den Kindern oder fast ganz durch diese selbst stattfinden.
31.10.2023
So ermöglicht Mit Mut in die Zukunft! Kindern und Jugendlichen von Beginn ihres Vorhabens an, aus ihren eigenen Gedanken, Ideen und Kompetenzen zu schöpfen. Gemeinsam mit Trägern vor Ort verwirklichen sie ihre Projekte zu Themen, die sie konkret beschäftigen. Ab sofort können sich lokale Initiativen bewerben.
In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland können sich ab sofort Kinder, Jugendliche und erwachsene Begleiter:innen bewerben. Dabei sind der Fantasie der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren keine Grenzen gesetzt. Solche Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aktive Gestalter:innen ihres Vorhabens sind. Die Projekte knüpfen an ihre Lebenswelt an und machen Beteiligung und Mitbestimmung auf diese Weise greifbarer. Die Vorhaben unterstützen die Beteiligten dabei, eine Kultur der Partizipation über das reine Projekt hinaus zu stärken.
Beispiele dafür sind: Die Planung, Organisation und Durchführung eines queeren Festivals oder Ferienangebots, die gemeinsame Begrünung einer Brachfläche oder auch die Durchführung eines Polittalks mit lokalen Politiker:innen zu Themen, die Kinder und Jugendlichen bewegen.
Die DKJS begleitet die Projekte in allen Projektphasen und unterstützt Kinder, Jugendliche und erwachsene Begleiter:innen durch Austauschformate, Beratung und Qualifizierungsmaßnahmen. Die Projektverbünde erhalten dazu ein Budget von bis zu 5.000 Euro, um die Maßnahmen umzusetzen.
Weitere Informationen
Informationen und Projektanträge
Weitere Informationen und die Projektanträge sowie die Anmeldemöglichkeit für Sprechstunden und Infoveranstaltungen finden sich auf der Projektwebsite.
Über das Programm
Mit Mut in die Zukunft! ist ein gemeinsames Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Herzenssache e.V.
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen können. Dafür stößt sie Veränderungsprozesse an: in Kindergärten und Schulen, beim Übergang in den Beruf, in der Familien- oder lokalen Jugendpolitik.
Die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. von SWR, SR und Sparda-Bank setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein. Mit der Vision, jedem Kind die Chance auf ein glückliches Leben zu ermöglichen.
Quelle: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung vom 12.10.2023
Termine zum Thema
-
25.01.2024
Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung
-
16.11.2023
Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung
-
27.11.2023
12. Plenum Frühpädagogik: Wie bildet man eine Demokratie? Mitwirkung von Kita-Kindern als Zukunftsaufgabe
-
15.04.2024
KITA-LEITUNG INTENSIV 2024
-
11.10.2023
Digitaler Austausch zu Ansätzen und Good Practice in Jugendverbänden und Jugendarbeit im Saarland
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena – Der Rollerführerschein
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena – Damit niemand guckt
-
Zeitschrift / Periodikum
"Hätte gerne Würde" – das Magazin zum Wertejahr "Würde"
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
DKHW-Handlungsempfehlungen für eine Stärkung der digitalen Teilhabe und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
-
Zeitschrift / Periodikum
„Nicht ohne uns, über uns!“ Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen KJug – 1/2023
Projekte zum Thema
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit (LAGJ) Baden-Württemberg e.V.
-
Landesinstitut
Landeszentrum Jugend + Kommune
-
Jugendamt
Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Landesjugendamt Westfalen
-
Sonstige
GewaltStopper e. V.