Bildung für nachhaltige Entwicklung

„Demokratie. Gestalten. BNE.“ – Einladung zum Festival

Am 26. und 27. September 2024 findet in der VHS Münster und dem LWL Museum für Kunst und Kultur Münster das BNE-Festival NRW statt. Unter dem Motto „Demokratie. Gestalten. BNE.“ laden das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen alle BNE-Aktiven und Interessierten ein, sich auszutauschen, weiterzubilden und zu vernetzen.

04.06.2024

Am 26. und 27. September 2024 findet in der VHS Münster und dem LWL Museum für Kunst und Kultur Münster das BNE-Festival NRW statt. Zwei Tage laden das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen wieder alle BNE-Aktiven und Interessierten ein, sich zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auszutauschen, weiterzubilden, zu vernetzen und die eigene Arbeit und Organisation vorzustellen. Das Motto in diesem Jahr ist „Demokratie. Gestalten. BNE.“.

Die aktuellen Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind enorm: Klimakrise, globale Konflikte, und vermehrte antidemokratische Einstellungen in der Bevölkerung. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welchen Beitrag kann BNE zum Zusammenhalt und für ein gemeinsames Miteinander beitragen? Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen laden dazu ein, einen Blick auf das Zusammenspiel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und Politischer Bildung im nationalen und internationalen Kontext zu werfen.

Auch 2024 wird es wieder einen Konferenzteil zum Schwerpunktthema geben sowie einen Programmteil, der maßgeblich von allen BNE-Akteur*innen mitgestaltet wird. Mitgestaltungsformate sind: klassische Workshops und Vorträge oder Formate wie Lesungen oder Angebote aus der Kunst-, Theater- oder Musikpädagogik sowie Aktionsstände – alles ist erwünscht. Einzige Prämisse: Alle Angebote müssen einen klaren Bezug zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie den weltweiten Nachhaltigkeitszielen (SDGs) aufweisen. Gerne können auch Beiträge eingereicht werden, die thematisch an das Motto „Demokratie. Gestalten. BNE.“ andocken.

Weitere Informationen

  • Mehr Informationen zum Thema des Festivals und den Formaten der Mitgestaltung unter https://www.bne.nrw/nrw/festival/2024/mitgestalten
  • Ein Beitrag kann über das Online-Formular bis zum 24.06.2024 eingereicht werden. Nach erfolgreicher Registrierung wird eine Bestätigung per Mail gesendet. Nach Durchsicht und Prüfung aller eingegangenen Vorschläge durch die Jury, meldet sich das Team des Festivalmanagements schnellstmöglich bzgl. einer Zu- oder Absage zurück. 

Quelle: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen vom 29.05.2024

Redaktion: Paula Joseph

Back to Top