Kinder- und Jugendarbeit
Christ/-innen, Muslime und Muslimas und Hindus gesucht für interreligiöses Dokumentarvideoprojekt
Christ/-innen, Muslime und Muslimas und Hindus gesucht für interreligiöses Dokumentarvideoprojekt: Für den zweiten Teil der Dokumentarfilmreihe "Was glaubst du" sucht das Medienprojekt Wuppertal junge Christ/-innen, Muslimas und Muslime und Hindus im Alter zwischen 16 und 25 Jahren aus NRW.
03.01.2011
Die sechsteilige Projektreihe ist darauf ausgerichtet, verschiedene religiöse Alltagspraxen aus der Sicht von Jugendlichen zu schildern. Die Beteiligten reflektieren die Relevanz des Religiösen in ihrem Leben und zeigen dabei Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten der verschiedenen Glaubensrichtungen auf. Themen wie Zukunftsvisionen, Rückhalt oder Ablösung aus der Familie, Liebe, Glück, das Gottesverständnis, die religiöse Praxis, die Vorstellung vom Tod oder die Sicht auf andere Religionen werden aus der Sicht der Jugendlichen reflektiert.
Infos und Kontakt beim Medienprojekt Wuppertal, Andreas von Hören, fon 0202/5632647, <link mail>[email protected]
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e.V.
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
(Er)wachsen im Glauben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Brenne in mir, Heiliger Geist
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kann ich das? Will ich das? Darf ich das?
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2015 | 5. Baustelle Inklusion „Und woran glaubst du?“
Projekte zum Thema
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Mediathek Jugendarbeit
-
Naturkultur e.V.
Trainers library
-
Deutsche Telekom AG / Projektbüro Teachtoday c/o Helliwood media & education
Wettbewerb "Medien, aber sicher." 2016 der Initiative Teachtoday
-
IN VIA SoWiFo Paderborn
Explorative Feldstudie zur Nutzung von Social Media durch problembelastete Jugendliche