Kinder- und Jugendschutz
BZgA lädt zum Weltkindertag am 22. September in Köln zum Mitfeiern ein

Mit der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ fördert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung das Selbstvertrauen, die Konflikt- und die Kommunikationsfähigkeit von Kindern und macht sie so stark für ein suchtfreies Leben. Auch in diesem Jahr wird auf der BZgA-Bühne am Heumarkt in Köln wieder ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten.
18.09.2019
„Wir Kinder haben Rechte!“ lautet das diesjährige Motto des Weltkindertages, den die Stadt Köln und Unicef Deutschland am 22. September 2019 gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln veranstalten. Zu den Rechten von Kindern zählt auch das Recht, gesund aufzuwachsen (Artikel 24 der UN-Kinderrechtekonvention) – zum Beispiel ohne Suchtmittel wie Tabak oder Alkohol.
Gutes Selbstvertrauen entwickeln
Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, erklärt: „Zum Recht auf ein gesundes Aufwachsen gehört, ein gutes Selbstvertrauen zu entwickeln. Dazu hilft, seine Stärken zu kennen und sie zu trainieren. Das ist eine wichtige Grundlage, um später ‚Nein’ zu Suchtmitteln sagen zu können und um dem Gruppendruck zu widerstehen. Kinder, die frühzeitig in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit gefördert werden, können zu selbstbewussten Jugendlichen heranwachsen und ein Leben frei von Suchtmitteln genießen.“
Mitmach-Aktionen für die ganze Familie
Praktisch kann das geübt werden: Bei Rate- und Geschicklichkeitsspielen haben Kinder auf der BZgA-Bühne von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten, ihren Mut und ihren Teamgeist auszuprobieren. So entdecken sie auf spielerische Weise ihre Stärken. TV-Moderatorin Singa Gätgens präsentiert zusammen mit den Kids des KiKA-TanzAlarm ein unterhaltsames Programm mit Musik, Tanz und vielen Mitmachaktionen für die ganze Familie. Im BZgA-Zelt neben der Bühne gibt es vielfältige Informationen für Erwachsene rund um die Themen Suchtvorbeugung, gesunde Ernährung und alles weitere, das zur Kindergesundheit beiträgt.
Höhepunkte des Bühnenprogramms auf dem Heumarkt
- Um 14.45 Uhr werden drei Schulen aus dem Projekt „Kölner Grundschulen in Bewegung“ mit einem Preis für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Gesundheitsförderung ausgezeichnet.
- Um 13.00, 15.00 und 16.30 Uhr treten die Kids vom KiKA-TanzAlarm auf. Um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr erfüllen sie gemeinsam mit Singa Gätgens Autogrammwünsche.
- Der Kinderliedermacher Reinhard Horn ist erstmals zu Gast auf der „Kinder stark machen“-Bühne und tritt um 12.30 und 15.20 Uhr auf.
Weitere Informationen zur Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ finden sich online.
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vom 16.09.2019
Termine zum Thema
-
08.11.2022
Wissenschaftliche Jahrestagung 2022 des DJI – Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
-
24.10.2022
Im Fokus der Großen Vormundschaftsreform – Praxisentwicklung für Kinder und Jugendliche
-
27.10.2022
Diskriminierung und Gewalt gegenüber trans* Personen – Wie Empathie, Prävention, Intervention und Schutzmaßnahmen wirken!
-
12.12.2022
Zusatzausbildung für Salutogenese und Resilienz
-
26.08.2022
Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendhilfe
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe
-
Broschüre
Gesundheitsförderung mit Geflüchteten. Lücken schließen – Angebote ergänzen
-
Broschüre
Informationen zu Ernährung in Leichter Sprache
-
Broschüre
PHÄNO_Cultures: Phänomenübergreifende Präventionsarbeit
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels