Deutscher Bundesjugendring
Bundesjugendring kommentiert Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

Der Bundesjugendring kommentiert die Dialogfassung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS), um die Perspektive junger Menschen sichtbar zu machen.
13.08.2024
Bereits im März fand ein ausführliches Gespräch mit der zuständigen Staatsministerin Ryglewski mit Vetreter*innen des Bundesjugendrings und einiger Jugendverbände statt, um über die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu diskutieren. Dabei setzten sie sich insbesondere für die Stärkung der Relevanz der Strategie ein. Weitere zentrale Punkte aus Sicht der Vertreter*innen sind die Schuldenbremsenreform und eine sozial gerechte Ausgestaltung der Klimapolitik.
Aufbauend auf diesem Gespräch und der gemeinsam verfassten Stellungnahme wurden die Punkte auch in das Online-Beteiligungsverfahren als Kommentare eingepflegt. In diesem Verfahren haben sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen die Möglichkeit die Dialogfassung zu kommentieren und die anderen Kommentare der Beteiligten einzusehen und auch zu liken.
Die neue Fassung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie soll bis Ende des Jahres beschlossen werden.
Weitere Informationen
©
Dieser Artikel wurde beim Deutschen Bundesjugendring am 26.07.2024 erstveröffentlicht. Wir danken für die freundliche Genehmigung der Übernahme.
Termine zum Thema
-
17.03.2025
„Gesundheit fördern, heißt Demokratie fördern“
-
17.03.2025
Kongress Armut und Gesundheit 2025
-
20.03.2025
Schritt für Schritt zum Kinderschutzkonzept - Grundlagen und Methoden
-
26.03.2025
Beteiligung von Kindern im Kinderschutz – wie kann das gehen?
-
17.04.2025
Umgang mit Wasser in der Kita nachhaltig gestalten
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Hilfeplangespräche partizipativer gestalten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
How to...Fundraising. Fundraising in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
-
Monographie / Buch
Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung
-
Broschüre
Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Appell an BAföG-Ämter
Projekte zum Thema
-
Landesjugendring Berlin e.V.
Zusammen SEIN – Inklusion in Berliner Jugendverbänden
-
Kinder - und Jugendhilferechtsverein e.V.
Landesjugendkonferenz Sachsen
-
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.)
BERUFung Jugendarbeit
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
leipzig-wählt.de
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V.
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein
-
Sonstige
Turbina Pomerania - internationaler Freiwilligendienst
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung