Inklusion
„Alle Kids sind VIPs“ - Jugendintegrationswettbewerb der Bertelsmannstiftung

Die Bertelsmann Stiftung sucht für den Jugendintegrationswettbewerb „Alle Kids sind VIPs“ nach Projekten, die sich beispielhaft für ein faires Miteinander in kultureller Vielfalt engagieren.
11.02.2014
Schulen, Vereine und Jugendgruppen können bis zum 28. Februar 2014 ihre Projektergebnisse unter <link http: www.allekidssindvips.de _blank external-link-new-window external link in new>www.allekidssindvips.de einreichen.
Unterstützt wird der Wettbewerb, der bereits zum vierten Mal stattfindet, von prominenten Botschafter/-innen, die selbst ausländische Wurzeln haben, wie Fußballspieler Gerald Asamoah, Comedian Bülent Ceylan, Sängerin und Moderatorin Maite Kelly und Top-Model Rebecca Mir.
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit ausländischen Wurzeln in Deutschland nimmt zu: Während in der Gesamtbevölkerung jede/-r fünfte einen Migrationshintergrund hat, ist es bei den unter Fünfjährigen bereits jede/-r dritte. Unter dem Motto „Vielfalt ist unsere Stärke“ sucht die Bertelsmann Stiftung deshalb nach beispielhaften Projekten, bei denen Schüler/-innen unterschiedlicher Herkunft zusammen etwas auf die Beine stellen: Das kann eine Schülerzeitung sein, ein Rap über Toleranz und Menschenrechte, ein internationales Kochbuch, ein Sportevent oder ein Film – jede Idee und jedes Projekt ist willkommen. „Wir wollen mit dem Wettbewerb mehr Kinder und Jugendliche ermutigen, sich für eine bessere Integration an ihren Schulen einzusetzen. Was sie dabei lernen, wird ihnen später helfen, sich in der Vielfalt einer globalen Welt zurechtzufinden“, unterstreicht die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung, Liz Mohn.
Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 21 Jahren. Gewinnen können sie eine Fahrt zur Siegerehrung nach Berlin und den Besuch eines der prominenten Botschafter/-innen in ihrer Schule oder ihrem Verein. Die innovativsten Ideen und Projekte werden in einer Publikation veröffentlicht, um andere Kinder und Jugendliche zu motivieren und zu inspirieren. Neu in diesem Jahr ist die „Kids-Jury“: Hier können die Sieger die Gewinner aus dem nächsten Projektzyklus mitbestimmen.
Ansprechpartnerin:
Bojana Pajic-Rickerts, Projektmanagerin "Integration und Bildung", Bertelsmann Stiftung
Telefon: +49 (0) 5241 81-81379
Mobil: +49 (0) 173 2905575
E-Mail: <link mail window for sending>[email protected]
Weitere Infos:
Web: <link http: www.allekidssindvips.de _blank external-link-new-window external link in new>www.allekidssindvips.de
Facebook: <link http: www.facebook.com allekidssindvips _blank external-link-new-window external link in new>www.facebook.com/allekidssindvips/
Quelle: Bertelsmann Stiftung
Termine zum Thema
-
21.09.2022
Perspektiven – 60 Jahre bke – Jubiläumskonferenz
-
13.09.2022
Vielfalt und ihre strukturelle Rahmung - Das Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe
-
26.09.2022
Fachkongress „Wissenschaft trifft Praxis: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Herausforderung Inklusion“
-
16.11.2022
AFET im Dialog! Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes in gemeinsamer Verantwortung
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Kinderwelten Info 04/2021: „Antidiskriminierung in der Kita verankern“
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
Projekte zum Thema
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels