Kinder- und Jugendschutz
Abwärtstrend stockt – Krankenhausaufenthalte von Jugendlichen wegen Alkoholkonsums in BW

Im Jahr 2017 verzeichnet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg 2.733 durch Alkoholkonsum verursachte Krankenhausaufenthalte von Jugendlichen. Am häufigsten betroffen waren 15-jährige Mädchen und 16-jährige Jungen. Damit setzt sich der vorherige Abwärtstrend im zweiten Jahr in Folge nicht fort. Weniger Behandlungen gab es nur bei männlichen Jugendlichen.
18.10.2018
Im Jahr 2017 mussten 2.733 baden-württembergische Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren wegen einer alkoholbedingten Erkrankung in einem Krankenhaus im Land* vollstationär behandelt werden. Auf männliche Jugendliche entfielen davon 1.575 Behandlungen, was gegenüber 2016 einem Rückgang von 102 Fällen entspricht. Auf weibliche Jugendliche entfielen 1.158 Fälle. Dies waren 25 Fälle mehr als 2016. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg setzte sich damit der von 2010 bis 2015 zu beobachtende Rückgang alkoholbedingter Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen aus dem Südwesten im zweiten Jahr in Folge nicht fort.
Insbesondere 15-jährige Mädchen und 16-jährige Jungen betroffen
Die Häufigkeit, mit der Jugendliche aus Baden-Württemberg aufgrund von Alkoholproblemen im Krankenhaus behandelt werden mussten, war 2017 bei Jungen im Alter von 16 Jahren, bei Mädchen im Alter von 15 Jahren am höchsten. Für 16-jährige Jungen lag die Häufigkeit bei 56,9 Fällen je 10.000 der gleichaltrigen Bevölkerung, für 15-jährige Mädchen bei 38,1 Fällen je 10.000 der gleichaltrigen Bevölkerung. Alkoholbedingte Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen sind zumeist Behandlungen aufgrund akuter Rauschzustände.
Deutliche Unterschiede zwischen den Landkreisen
Deutliche Unterschiede in der Behandlungshäufigkeit sind auch auf Kreisebene zu beobachten. So mussten im Jahr 2017 beispielsweise aus den Landkreisen Freudenstadt und Sigmaringen mit 71,2 bzw. 58,8 Fällen je 10.000 Jugendliche deutlich mehr Jugendliche auf Grund von Alkoholproblemen in einem Krankenhaus vollstationär behandelt werden als im Landesdurchschnitt. Durchschnittlich wurden 2017 in Baden-Württemberg 34,2 Fälle je 10.000 Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren erfasst.
Hintergrund
*Aussagen auf Basis der Krankenhausstatistik/Diagnosen vor Länderaustausch. Krankenhausbehandlungen von Jugendlichen aus Baden-Württemberg in anderen Bundesländern sind nicht erfasst. Dadurch kann es, insbesondere in Kreisen an der Landesgrenze, zu einer Untererfassung alkoholbedingter Krankenhausbehandlungen kommen. Die Ergebnisse der Krankenhausstatistik, Teil Diagnosen inklusive Krankenhausbehandlungen in anderen Bundesländern liegen voraussichtlich im Januar 2019 vor.
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg vom 12.10.2018
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
PHÄNO_Cultures: Phänomenübergreifende Präventionsarbeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Webangebot / -portal
Digitale Selbstverteidigung – Videoserie für Jugendliche
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen