Mitmachen
Startschuss für die Tour „Die EU – das bist du!“

Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland ist zwischen Mai und September 2023 bei elf Kinder- und Familienevents in Deutschland und lädt zum Mitmachen ein. Durch den Austausch sollen Kinder erleben, dass die Europäische Union nicht irgendwo in Brüssel stattfindet, sondern viel näher und greifbarer ist, als sie vielleicht denken. Zusammen mit Radio TEDDY wollen die Politiker:innen jungen Radio-Hörer:innen die Vielfalt Europas zeigen und ihnen die EU ein Stück näherbringen.
23.05.2023
Auftakt der „Radio TEDDY-Tour“ ist das OKiDOKi Kinderfest, das am Samstag, den 20. Mai, und am Sonntag, den 21. Mai, am Schloss Charlottenburg in Berlin stattfindet. „Die EU – das bist du! Das ist unser Motto“, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland vor dem Start der Tour.
Im Juni 2024 finden die nächsten Europawahlen statt, und diesmal können auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen gehen. „Es ist also umso wichtiger, mit Kindern und Jugendlichen über Europa zu sprechen“, fügte Jörg Wojahn hinzu. „Wir freuen uns schon sehr darauf, die kleinen und großen Radio TEDDY-Fans persönlich kennenzulernen und von ihnen zu erfahren, wie sie sich das Europa der Zukunft vorstellen.“
Die Besucher:innen können sich auf einen Infostand und Aktionen für Kinder und Jugendliche freuen, bei denen sie spielerisch etwas über die EU lernen. Beim EU-Glücksrad oder beim Europaquiz können Kinder und Eltern tolle Preise gewinnen. Außerdem können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und EU-Taschen bunt gestalten, Malhefte ausmalen oder sich temporäre Tattoos machen lassen. Die EUROPE DIRECT Zentren sind ebenfalls vor Ort, um über Angebote der EU in der Region zu informieren und Fragen zu beantworten.
Die EU-Angebote bei der Radio TEDDY-Tour 2023:
- Samstag und Sonntag, 20.-21. Mai: Schloss Charlottenburg in Berlin
- Sonntag, 9. Juli: Familientag Mercedes-Benz Museum in Stuttgart
- Sonntag, 6. August: Zissel in Kassel
- Sonntag, 13. August: Hanse Sail in Rostock
- Samstag und Sonntag, 26.-27. August: Leipziger Kinderfestival in Leipzig
- Samstag und Sonntag, 26.-27. August: Museumsuferfest Frankfurt am Main
- Samstag, 2. September: Tag der Offenen Tür Feuerwehr in Potsdam (TBC)
- Samstag, 16. September: KIDZ Zoofest Leipzig
- Sonntag, 17. September: Weltkindertagsfest Köln
- Sonntag, 17. September: Weltkindertagsfest Hamburg
- Sonntag, 24. September: Jugend - und Kinderfest München
Weitere Informationen
- „Die EU, das bist du“ auf der Radio TEDDY-Website
- Die Radio TEDDY-Tour 2023
- Informationen zu den EUROPE DIRECT in Deutschland
- Pressekontakt: Gabriele Imhoff, Tel.: +49 (30) 2280-2820.
- Anfragen von Bürger:innen beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Quelle: Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland vom 15.05.2023
Termine zum Thema
-
17.11.2023
Un|sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe
-
01.11.2024
Macht – Partizipation – Theaterpädagogik!?
-
24.09.2023
JuKi – das Kinder & Jugend Festival
-
06.10.2023
"Wer bestimmt was und wie?" Selbstorganisation und Interessenvertretung von Adressat:innen und Beschäftigten der Heimerziehung
-
27.09.2023
Digitalcafé „Empowerment-Ansätze und Demokratiebildung“
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Frühkindliches Spiel und literarische Rezeption. Perspektiven der Kindheitspädagogik und der Literaturdidaktik
-
Broschüre
jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2023: „Soziale Ungleichheit in Deutschland“
-
Monographie / Buch
Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
DKHW-Handlungsempfehlungen für eine Stärkung der digitalen Teilhabe und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Projekte zum Thema
-
Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
Potsdamer Kinder- und Jugendportal „Hast'n Plan“
-
Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
Institutionen zum Thema
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Verband / Interessenvertretung
Bundeskoordinierungsstelle Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
AfJ e.V. Kinder-und Jugendhilfe Bremen