Podcast

Sexuelle Gewalt durch Frauen? Ein blinder Fleck!

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel veröffentlicht die 55. Folge des Kinderschutzpodcasts. In dieser Episode spricht Jelena Gerke, Psychologin und seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm. Sie forscht u.a. zum Thema sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit dem Fokus auf Frauen, insbesondere Mütter, als Täterinnen.

21.05.2024

Im Gespräch mit Jerome Braun wird deutlich, dass es in diesem Themenfeld noch einige „blinde Flecken“ gibt, die es sowohl in der Forschung wie in der Praxis zu bearbeiten gilt. Vor allem braucht es aber eine breite gesellschaftliche und professionelle Haltung, die anerkennt, dass sexualisierte Gewalt auch von Frauen, und so auch Müttern, ausgehen kann, denn „was Männer können, können auch Frauen“.

Über den Kinderschutz-Podcast

Der Kinderschutz Podcast, ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und spricht mit Menschen, die Kinder und Jugendliche schätzen, schützen und stärken. Die Gastgeber*innen Prof. Dr. Kathinka Beckmann, Jerome Braun, Sonja Howard und Prof. Dr. Regina Steil schauen in die Schubladen, die sonst geschlossen bleiben und liefern gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen wertvolle Informationen und Tipps. Der Kinderschutz Podcast spricht mit den unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis.

Alle Folgen des Kinderschutz Podcast sind auf den Seiten der Deutschen Kinderschutzstiftung abrufbar.

Triggerwarnung: Einzelne Folgen können Beispiele und Schilderungen enthalten, die sich auf sexualisierte Gewalthandlungen und deren Folgen für die Betroffenen beziehen, diese Themen und Aussagen können belastend und retraumatisierend sein.

Redaktion: Jerome Braun

Back to Top