Freiwilliges Engagement
Rostock: Internetplattform vermittelt ehrenamtliche Tätigkeit

Immer mehr Menschen wollen sich in Mecklenburg-Vorpommern ehrenamtlich engagieren. In der Hansestadt Rostock haben Bürger, die sich für ein solches Engagement interessieren die Möglichkeit sich über ein spezielles Internet-Portal zu informieren.
05.09.2014
Rostock-aktiv.de bietet Fakten rund um das Ehrenamt und ist eine Plattform für alle Engagierten.
Sozialministerin Birgit Hesse hat am Freitag in der Hansestadt einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 50.000 Euro für das Projekt übergeben. „Etwa jeder Dritte im Land ist ehrenamtlich engagiert. Es wollen aber noch viel mehr Menschen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen einbringen. Insofern ist eine Plattform wie rostock-aktiv ideal, um Interessierte und Vereine und Verbände zusammenzubringen“, sagte die Ministerin.
Initiator der Plattform ist der Verein „Bunt statt braun“ aus Rostock. Für den Verein steht dabei die Förderung einer pluralistischen und toleranten Zivilgesellschaft im Vordergrund, um durch die vereinfachte Teilhabe Demokratie zu stärken, das friedliche Zusammenleben zu fördern sowie Extremismus und Gewalt zu verhindern.
Nach zwei Jahren wird das Projekt einen ausführlichen Bericht über seine Tätigkeit erstellen, wovon auch andere Initiativen für das Ehrenamt in Mecklenburg-Vorpommern profitieren können.
<link http: www.rostock-aktiv.de>www.rostock-aktiv.de
Quelle: Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales vom 05.09.2014
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
SJD Die Falken, Landesverband Brandenburg
Mach’s mit and go for Ehrenamt
-
Education, Audiovisual and Culture Executive Agency der Europäischen Union. In Deutschland umgesetzt von: IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Youth Wiki
-
Landesjugendring Berlin e.V.
EA-TEAM: Mission gutes Ehrenamt
-
Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V.
Gewinnung ehrenamtlicher Vormundschaften – eine Chance für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge