FamRZ-Podcast
Reform des Vormundschaftsrechts

Die Fachzeitschrift FamRZ, die zentrale Publikation für Familienrechtler:innen hat einen podcast „Reform des Vormundschaftsrechts“ mit Gästen des Bundesforums Vormundschaft und Pflegschaft veröffentlicht.
16.01.2023
Minderjährige, deren Eltern nicht für sie sorgen können, erhalten einen Vormund. Wieso es in dieser Situation keine Normalität geben kann, was für Kinder und Jugendliche einen „guten“ Vormund ausmacht und wieso sie nicht „das Mündel“ sein wollen, darüber wird in Folge 11 gesprochen.
Die Gästen in dieser Folge sind die Diplom-Psychologin Henriette Katzenstein und Robin Loh, der selbst in einer Pflegefamilie und in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe aufgewachsen ist.
Anlass für die Podcast-Folge ist die große Reform des Vormundschaftsrechts, die am 1.1.2023 in Kraft trat. Ihr übergeordnetes Ziel ist, die subjektiven Rechte der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu stärken. Die Macher:innen des Podcasts wollen wissen: Ist das gelungen? Wie stärkt man das Ehrenamt in der Praxis? Bekommen nun die Jugendämter noch mehr Arbeit? Außerdem stellt sich die Frage, wie junge Menschen die Reform sehen und was sich unsere Gäste für die Zukunft der Vormundschaft wünschen.
Der Podcast kann auf der Seite von FamRZ angehört werden.
Quelle: Koordinierungsstelle Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e. V. vom 06.12.2022
Termine zum Thema
-
24.06.2025
Kinder brauchen Fürsprecher. Vom Recht zur Praxis - ein anspruchsvoller Weg!
-
03.07.2025
Ressourcenschonende Stärkung von Eltern in den HzE
-
18.09.2025
Konzepte zur Sicherung der Rechte und zum Schutz in Pflegefamilien – Umgang mit neuen Aufgaben für die Pflegekinderhilfe
-
18.09.2025
Konzepte zur Sicherung der Rechte und zum Schutz in Pflegefamilien – Umgang mit neuen Aufgaben für die Pflegekinderhilfe
-
10.11.2025
Im Feuer der Dynamiken – Konstruktive Kooperation in der Elternarbeit
Materialien zum Thema
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 38: Im Prinzip Familie
-
Podcast
Kinderschutzpodcast Nr. 70 über die Netflix-Serie „Adolescence“
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 37: Zwischen DJHT, Spitzenfabrik und Jugendstudien
-
Podcast
Live-Podcast vom Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag - Forum Berufseinstieg (Folge 14)
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfen für den Übergang ins Erwachsenenleben
Projekte zum Thema
-
Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e. V.
ZukeV - Zukunft des Ehrenamts in Vormundschaft und Kinder- und Jugendhilfe
-
Frauenhauskoordinierung e.V.
Sicher Aufwachsen Portal
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“