Qualifizierung
Qualifizierung "Elternberater*in zu Bildungsverläufen von Kindern"

Im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Elternchance II - Familien früh für Bildung gewinnen” werden bundesweit in 2016 weiterhin die Qualifizierungen zur/zum Elternberater*in und Elternbegleiter*in zu den Bildungsverläufen von Kindern" angeboten.
09.02.2016
Die aus drei Modulen á drei x 5 Tage bestehende Weiterbildung qualifiziert in der Zusammenarbeit mit Eltern für alle pädagogischen Fachkräfte, die insbesondere zusätzliche Beratungskompetenz erwerben möchten. Es handelt sich um das Anschlussprojekt von "Elternchance ist Kinderchance".
Die Qualifizierung ist kostenfrei einschließlich Unterkunft und Verpflegung. Es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 100 Euro an.
Für die Starts in Eisenach am 7. März 2016, Magdeburg am 18. April 2016 und Potsdam am 4. April 2016 sind noch einige Plätze frei.
Teilnahmevoraussetzungen und weitere Termine 2016 unter: <link http: www.familienbildung.de termine elternberaterin.php external-link-new-window der seminare für elternberater>www.familienbildung.de/termine/elternberaterin.php. Die Anmeldung kann über die Homepage oder per Mail vorgenommen werden.
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung & Beratung e.V.
Termine zum Thema
-
13.12.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
-
29.11.2022
Messengerdienste – mobile & alltagsnahe Begleitung in Beratung, Therapie, Supervision & Coaching
-
24.11.2022
Interventionen in der Videoberatung
-
16.11.2022
Der Einsatz von Padlet in der Onlineberatung
-
08.09.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Broschüre
Leitfaden zur Kommunikation rund um das Stillen
-
Monographie / Buch
Inklusion in der Kitapraxis #7 – Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas
-
Monographie / Buch
Inklusion in der Fortbildungspraxis #6 – Das Methodenhandbuch: Lernprozesse zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung begleiten
-
Nachschlagewerk
FUMA Lernkarten
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
Institutionen zum Thema
-
ifs – Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung
-
ZAnK – Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation
-
switch Gesellschaft für lösungsorientierte Pädagogik GmbH & Co KG
-
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
-
Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V.