Handreichung

Praktische Handlungsempfehlungen für pädagogische Fachkräfte an Grundschulen

Die praxisorientierte Handreichung „Kinder reden mit“ der Deutschen Kinder- und Jugenstiftung (DKJS) soll pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, Kinder aktiv am Schulgeschehen teilhaben zu lassen. Die Handreichung greift Handlungsempfehlungen von Unterrichtsgestaltung bis Mitbestimmungsgremien auf und zeigt, wie Kinder ihre Stimme erheben und den Schulalltag mitgestalten können.

29.05.2024

Kinder haben konkrete Vorstellungen wie sie in ihrer Schule lernen und leben möchten. In der Schule können sie erste Erfahrungen mit demokratischen Prozessen sammeln und auch erleben, dass sie mit ihren Wünschen ernst genommen werden und ihr Umfeld aktiv gestalten können. Dafür braucht es Erwachsene, die Kinder dabei unterstützen, die dafür nötigen Fähigkeiten zu entwickeln und die Rahmenbedingungen für Beteiligung an Schule zu schaffen.

Mit der Handreichung „Kinder reden mit“ erhalten pädagogische Fachkräfte zahlreiche Impulse für die Praxis, wie die Mitbestimmung von Kindern in der Grundschule gestärkt werden kann und Kinder in allen sie betreffenden Themen mitbestimmen können. Sie finden darin u. a. Empfehlungen zu folgenden Themen:

  • Mitbestimmung im Unterricht, z. B. bei der Leistungserhebung und -beurteilung oder den Hausaufgaben
  • Mitbestimmung im gesamten Schulalltag, z. B. bei Pausenregeln und gemeinsamen Aktivitäten
  • Mitbestimmungsgremien an Schule
  • Offene Gesprächskultur

Weitere Informationen

Die Handreichung hat die DKJS aus den Erkenntnissen der Kinderstudie zur Demokratiebildung im Grundschulalter 2023 für Praktiker*innen erstellt. Die Studie zur Mitbestimmung von Kindern Teil 1 und Teil 2 finden sich auf der Website der DKJS:

Die Handreichung steht kostenlos zum Download zur Verfügung:

Kleine Auflagen der gedruckten Handreichung können auch verschickt werden. Hierfür reicht eine kurze E-Mail an stefanie.lippitsch@dkjs.de.

Quelle: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) vom 14.05.2024

Redaktion: Paula Joseph

Back to Top