Finanzierung der KJH

Offener Brief an Bundeskanzler Merz

Die Bundesfachverbände für Erziehungshilfen in Deutschland haben einen offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz verfasst. Anlass ist die Rede von Friedrich Merz auf dem Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin.

02.07.2025

Merz kritisiert die jährlichen Kostensteigerungen in der Kinder- und Jugendhilfe und kündigt eine umfassende Aufgabenüberprüfung im Sozialrecht an. Dem Recht der Bedürftigen müsse ebenso Rechnung getragen werden wie der Leistungsfähigkeit der öffentlichen Haushalte.

Die Bundesfachverbände für Erziehungshilfen teilen die Sorge über die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Haushalte und sehen hier insbesondere die Leistungsfähigkeit der kommunalen Haushalte vor erheblichen Herausforderungen. Sie fordern trotz bzw. wegen dieser Lage, die Aufwendungen in der Kinder- und Jugendhilfe als Investition in eine zukunftsfähige Gesellschaft anzuerkennen und nicht als konsumtive Ausgaben zu verstehen.

In dem Brief gehen die Fachverbände für Erziehungshilfen detailliert auf die umfassenden Aufgabenprüfungen und mögliche Einsparungen, die Friedrich Merz in seiner Rede angesprochen hat, ein.

Offener Brief als PDF (155 KB)

Quelle: Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen vom 16.07.2025

Redaktion: Sofia Sandmann