Förderung der Erziehung in der Familie
Lebensnahes Angebot: Bundeskanzlerin würdigt 15 Jahre "wellcome"

Ganz praktische Hilfe bei der Bewältigung von Problemen leistet bundesweit das Sozialunternehmen "wellcome". Jetzt lobte Kanzlerin Angela Merkel als Schirmherrin das "kreative Projekt" für sein lebensnahes Angebot. Die Webseite ElternLEben.de stellt Informationen und Beratung für alle Phasen und Lebensbereiche rund ums Eltern sein zur Verfügung.
06.03.2017
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Arbeit des Sozialunternehmens "wellcome" gewürdigt, das sich der Unterstützung von Familien verschrieben hat. Merkel ist seit 2007 Schirmherrin dieser gemeinnützigen GmbH, die am 6.3. ihr 15-jähriges Bestehen feiert. Zur Übernahme der Schirmherrschaft habe sie bewogen, "dass dies eine sehr praxisorientierte Initiative war und ist", sagt die Bundeskanzlerin in ihrem neuen <link https: www.bundeskanzlerin.de webs bkin de mediathek einstieg external-link-new-window der>Video-Podcast.
Veränderte Lebenswirklichkeit von Familien
"wellcome", so Merkel, nehme Bezug auf die veränderte Lebenswirklichkeit von Familien; die Großfamilie sei oft nicht mehr vorhanden. Es gehe nicht um "Betreuung im klassischen Sinne durch staatliche Strukturen", sondern um ganz praktische Hilfeleistung. "wellcome" mache keine Vorgaben, sondern gehe von "der Vielfalt von Problemen" aus – und sage den Eltern: Ihr könnt euch an uns wenden, wenn ihr eine Schwierigkeit habt, und dabei werdet ihr unterstützt.
Kreatives und variables Angebot
Das sehr kreative und variable Projekt habe sich zu ihrem großen Erstaunen und ihrer Freude ziemlich schnell über die ganze Bundesrepublik verbreitet, sagt die Bundeskanzlerin. "wellcome" sei ein lebensnahes Angebot und eine tolle Initiative.
Auch mit dem <link https: www.elternleben.de external-link-new-window und online-beratung für>Internetangebot "ElternLeben.de" habe "wellcome" einen richtigen Schritt gemacht, so Merkel. Während bei kommerziellen Plattformen oft keine Erfahrung oder keine Leistung dahinter stehe, mache "wellcome" ein "reales Angebot, das Eltern dann auch akut Unterstützung anbietet".
Quelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung vom 04.03.2017
Termine zum Thema
-
13.12.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
-
29.11.2022
Messengerdienste – mobile & alltagsnahe Begleitung in Beratung, Therapie, Supervision & Coaching
-
24.11.2022
Interventionen in der Videoberatung
-
16.11.2022
Der Einsatz von Padlet in der Onlineberatung
-
08.09.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gut(es) Leben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Elterninfo Jugendschutz (Aktualisierte Neuauflage)
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche
Institutionen zum Thema
-
ifs – Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung
-
ZAnK – Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation
-
switch Gesellschaft für lösungsorientierte Pädagogik GmbH & Co KG
-
Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V.
-
Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen