Jugendsozialarbeit
LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert uneingeschränkte Rechte für junge Flüchtlinge
Die Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen hat ein Impulspapier herausgegeben zur Situation von jungen Flüchtlingen in Deutschland.
29.11.2013
Seit vielen Jahren fordern die Wohlfahrtsverbände, gemeinsam mit anderen Fachorganisationen in Deutschland, dass Kinder ohne deutschen Pass gleichberechtigt und ohne Benachteiligung in Deutschland leben dürfen. Doch zwei Jahre nach Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention sieht die LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW noch keine Verbesserung der Situation junger Flüchtlinge und nimmt Stellung dazu in einem <link http: www.freiewohlfahrtspflege-nrw.de index.php mid lan de _blank external-link-new-window external link in new>Impulspapier.
Quelle: Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Broschüre
Materialienband zur Vormundschaftsrechtsreform
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
Projekte zum Thema
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
DAS GROSSE KINDERRECHTE-SPIEL
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Kinderbeirat
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
Institutionen zum Thema
-
ZAnK – Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
Kinderfreundliche Kommunen e.V.