Jugendforschung
Kriminologe Pfeiffer: Gewalt bei jungen Muslimen und jungen Deutschen rückläufig

Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, hat mit Blick auf den Prozessbeginn im Fall Jonny K. zur Besonnenheit beim Thema Jugendgewalt bei Muslime gemahnt.
15.05.2013
"Es ist richtig, dass junge Muslime, gemessen an jungen Deutschen, etwas häufiger Gewalttaten verüben", sagte er im PHOENIX-Interview. Dies sei jedoch kein Wunder angesichts der schwierigen sozialen Umstände, aus denen sie kämen, so Pfeiffer weiter. "Insgesamt ist auch bei Muslimen die Gewaltkriminalität rückläufig, wie auch bei Deutschen." Es gebe keinen Anlass zum "Dramatisieren".
Tötungsdelikte und schwere Gewalttaten Jugendlicher gingen in Deutschland zurück, auch in Berlin, fügte Pfeiffer hinzu. Die mit Aufregung geführte Debatte über Jugendgewalt vor dem Prozess in Berlin sieht Pfeiffer gelassen: "Die Emotionen waren im Vorfeld verständlicherweise sehr groß. Wenn der Prozess beginnt, dann gehen die Dinge ihren normalen Gang. Ich hoffe, dass man die Emotionen einigermaßen aus dem Prozess raushalten kann." Dass sich die Angeklagten in diesem Verfahren gegenseitig beschuldigen, sei kein Problem: "Da vertraue ich auf die erfahrenen Richter und die Staatsanwaltschaft. Das kriegen die normalerweise schon hin." Über die Urteile gegen jugendliche Gewalttäter zeigte sich Pfeiffer grundsätzlich zufrieden: "Unsere Gerichte urteilen da mit einem gewissen Mittelmaß. Insgesamt stimmt die Linie sehr gut", betonte er.
Quelle: Phoenix vom 13.05.2013
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung
-
Monographie / Buch
TPJ 31: Arbeiten in Sicherheit – Jugendhilfe zwischen Herausforderungen und Mitarbeiterfürsorge
-
Monographie / Buch
TPJ 28: Bilderflut, die nicht nur Kinoleinwände sprengt … Der Film »Systemsprenger« und seine Geschichten
-
Bericht / Dokumentation
Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2020
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinderrechte im Jugendschutz - KJug 3/2020
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
-
Mädchenhaus Bielefeld e.V.
Mädchen sicher inklusiv - Gewaltprävention und Gewaltschutz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung/chronischer Erkrankung
-
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V.
Bundesweites Modellprojekt 2015 - 2018 zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projekt RAUS - Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement für Straffällige
-
Die Junge Islam Konferenz ist ein Projekt der Stiftung Mercator, des Mercator Program Centers und der Humboldt-Universität zu Berlin.
Länder-JIK