Kinder- und Jugendarbeit
Jungenarbeit im Kontext von Flucht und Migration: Erfahrungen aus dem Projekt „Irgendwie Hier!“

Seit 2016 ist die LAG Jungenarbeit in NRW mit dem Projekt „Irgendwie Hier!“ in verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendarbeit tätig, um pädagogische Settings um flucht- und migrationssensible Geschlechterreflexion zu erweitern. Die nun erschienene Dokumentationsbroschüre 2018 stellt diese Arbeit vor und zeigt beispielhaft, wie die Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen geschlechtsspezifisch erweitert werden kann.
31.01.2019
Die Dokumentationsbroschüre des Projektes „Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten“ beinhaltet neben dem Artikel „Migrant oder der ungezähmte Mann? Zur Kontinuität kolonialer Zuschreibungen“ (Prof. Dr. María do Mar Castro Varela) vielfältige fachliche Perspektiven auf die Arbeit im Feld „Flucht-Migration-Männlichkeiten“, welche das Projekt im Jahr 2018 beschäftigten.
Außerdem bietet die Dokumentationsbroschüre 2018 einen Einblick in die exemplarischen Praxisprojekte 2018 zu folgenden Themen:
- „Traumasensible Arbeit“
- „Rassismuskritik und Empowerment“ und
- „Partizipative Entwicklung eines Schutzkonzeptes“
Mit der Veröffentlichung möchte die LAG Jungenarbeit in NRW einige der Perspektiven näherbringen, welche sie als zentrale Fragestellungen der Geschlechterpädagogik im Kontext von Flucht und Migration erachtet und beispielhaft vorstellen, wie die Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen jungenbezogen erweitert werden kann.
Download und Bestellung
Die Dokumentation steht als Digitalversion (PDF, 10,3 MB) zum kostenlosen Download auf den Projektseiten zur Verfügung. Die Broschüre kann auch in Printversion bestellt werden, mit einer E-Mail an: info@lagjungenarbeit.de
Quelle: Projekt „Irgendwie Hier! Flucht - Migration – Männlichkeiten“ c/o LAG / Fachstelle Jungenarbeit NRW
Termine zum Thema
-
14.07.2023
Online-Fachtagung – „Partizipation junger Menschen im Kontext politischer Sozialisation“
-
28.05.2023
Drag Snack. Queere Räume schaffen: Gespräche zwischen Performances und Appetithappen
-
26.09.2023
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch als Wirkungsfeld gegen Antisemitismus – Fachseminar zur neuen Methodensammlung für Fachkräfte im Austausch
-
07.11.2023
Fortbildungs- und Inspirationstag
-
06.07.2023
Jugend > Migration > Zukunft
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Fit for Diversity Card Collection
-
Anleitung / Arbeitshilfe
„Was machen wir morgen?“ – 12 Bildkarten zum Nachdenken über Inklusion und Vielfalt in Jugendgruppen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Queer-Papiere für die Jugendarbeit – Neue Fachpapier-Reihe
-
Anleitung / Arbeitshilfe
How to? – Leitfaden für digitale internationale Austausche
-
Ausstellung / Event
Wanderausstellung „Fachkräfte fragen – queere Jugendliche antworten“
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Medienkoffer „Geschlechtervielfalt in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, in Grundschulen und Horten“
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
Institutionen zum Thema
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Brüggenest
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH