Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Jugendhilfeerfahrene, Wissenschaft & Ombudschaft im Gespräch zu Hilfe(planung)
Das Bundesnetzwerk Ombudschaft (BNO) wird auf dem diesjährigen 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) einem Messestand und einem Fachforum vertreten sein.
05.05.2021
Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. ist ein Zusammenschluss unabhängiger Ombudsstellen im Bundesgebiet. Es dient dem Fachaustausch, der Qualifizierung und Weiterentwicklung ombudschaftlicher Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe. Das seit 2008 bestehende Netzwerk setzt sich dabei für die Stärkung der Rechte, Interessen und Selbstorganisation junger Menschen und ihrer Familien im Kontext von Jugendhilfe ein, insbesondere im Bereich der Hilfen zur Erziehung.
Bundesnetzwerk Ombudschaft auf dem 17. DJHT
Das Bundesnetzwerk Ombudschaft ist auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag mit verschiedenen Aktivitäten vertreten:
Videoprojekt:
Junge Menschen und Eltern aus verschiedenen Regionen haben in den letzten Monaten im Gespräch mit dem Youtuber Kymon Ems von ihren Erfahrungen mit der Jugendhilfe berichtet. Das Ergebnis ist ein Film, der auf dem digitalen Messestand des Bundesnetzwerks Ombudschaft gezeigt wird.
Digitaler Messestand:
Auf dem digitalen Messestand des BNO können Interessierte mit Vertreter/-innen von Ombudsstellen des Bundesnetzwerks sowie der Bundeskoordinierungsstelle Ombudschaft digital ins Gespräch kommen und sich über das Thema Ombudschaft informieren.
Fachforum:
Freitag, 20.05.21 von 09:00-10:30 Uhr: Zwischen Fachlichkeit, Macht und Willkür. Jugendhilfeerfahrene, Wissenschaft & Ombudschaft im Gespräch zu Hilfe(planung).
Unter diesem Titel wollen wir in unserem Fachforum die Hilfeplanung als pädagogisches Instrument der Hilfesteuerung aus verschiedenen Perspektiven diskutieren. Expliziter Schwerpunkt liegt hierbei auf den Perspektiven von jugendhilfeerfahrenen jungen Menschen und Eltern, die im Vorhinein gemeinsam an dem Videoprojekt gearbeitet haben. Das Fachforum beinhaltet eine Einführung zur ombudschaftlichen Arbeit in der Jugendhilfe, eine Podiumsdiskussion mit jugendhilfeerfahrenen Personen und Vertreter/-innen von Ombudsstellen sowie einen wissenschaftlichen Beitrag von Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl (FU Berlin).
Nähere Informationen und Hinweise zur Registrierung bzw. Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer zum DJHT des Bundesnetzwerks Ombudschaft.
Quelle: Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
Termine zum Thema
-
03.02.2025
Geschlechter- und Diversitätsbezogenes pädagogisches Handeln mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
-
07.02.2025
Jugendamt und ehrenamtliche Vormundschaft
-
18.02.2025
„Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Jugendtrauer – Orientierungsseminar für die Begegnung mit trauernden Jugendlichen
-
13.03.2025
„Kinder trauern anders“ – Basisseminar für Fachkräfte zur Begleitung von trauernden Kindern
-
26.03.2025
Beteiligung von Kindern im Kinderschutz – wie kann das gehen?
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Aktualisiert: „ConAct-Info. Förderung aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP)“
-
Monographie / Buch
Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung
-
Broschüre
Beteiligung für ALLE! Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Broschüre
Komplexe Hilfebedarfe bei Kindern und Jugendlichen
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2024
Projekte zum Thema
-
Institut für pädagogische Beratung und Evangelische Hochschule Berlin
Von Modellprojekten für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf (sog. „Systemsprenger“) zur Implementierung bundesweiter effektiver Hilfsmaßnahmen
-
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten
-
AGJF Sachsen e.V.
pro:dis – Distanzierungsberatung in Jugendarbeit und angrenzenden Arbeitsfeldern
-
Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
Potsdamer Kinder- und Jugendportal „Hast'n Plan“
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
LIMAN - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Tissen und Berger Jugendhilfe
-
Jugendamt
Landratsamt Konstanz
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Jung & Alt e.V.