Qualifizierung
Jahresprogramm der Akademie Remscheid erschienen

Kulturelle Bildung hat Konjunktur. Die Akademie Remscheid eröffnet Fachkräften der Jugend-, Sozial-, Bildungs- und Kulturarbeit, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten, ein breites Angebot: Das Jahresprogramm 2014 umfasst über hundert bewährte und neue Kursangebote.
29.08.2013
Die Palette reicht von Tagesveranstaltungen bis zu mehrjährigen Qualifizierungen aus den Bereichen Musik, Rhythmik, Tanz, Theater, Spiel, Literatur, Bildende Kunst, Kommunikation und Medien sowie Sozialpsychologie und Beratung. Es liegt seit heute in gedruckter Form vor und ist vollständig online verfügbar.
Zusätzlich bietet die Akademie Remscheid 2014 ein besonderes Angebot: Alle Fachbereiche haben Veranstaltungen entwickelt, die einen inhaltlichen Bezug zum Thema „Erzählen“ haben. Damit greift die Akademie Fragen auf, die mit der Kulturform des Erzählens verknüpft sind, z.B.:
- Ist Erzählen auf die diskursive Sprache beschränkt oder lassen sich auch andere menschliche Ausdrucksformen (Künste, Spiel, Medien) zum Erzählen nutzen?
- Inwieweit lassen sich Erzählungen von der einen in eine andere Ausdrucksform transformieren – und wo sind Grenzen der Übersetzbarkeit?
Antworten werden z.B. mit dem Kurs „Komm tanz mit mir... – Erzählen und Tanzen“ gesucht, in dem erprobt wird, wie Geschichten in Tanz verwandelt
werden können.
Das Angebot der Akademie Remscheid richtet sich an Erwachsene, die beruflich in der Erziehung, Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen tätig sind – von der Erzieherin im Kindergarten über den Lehrer an der Ganztagsschule bis zum Sozialpädagogen in der Familienberatung.
Eine fünftägige Kursphase in der Akademie Remscheid kostet durchschnittlich rund € 170,- Kursgebühr zuzüglich rund € 200,- für Unterkunft und Vollverpflegung. Einzelne Kurse, in denen externe Spezialisten mitarbeiten, sind teurer. In vielen Fällen übernehmen Arbeitgeber die Fortbildungskosten für ihre Mitarbeiter. Die Akademie Remscheid ist nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW anerkannt, so dass Bildungsurlaub und Bildungsschecks in Anspruch genommen werden können. Sie ist zudem als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung im Land NRW anerkannt.
Das gedruckte Jahresprogramm kann kostenlos bestellt werden: Akademie Remscheid, Küppelstein 34, 42857 Remscheid, Tel: 02191/794-0,
<link mail window for sending>[email protected]
Alle Kurse sind auch online verfügbar unter: <link http: www.akademieremscheid.de _blank external-link-new-window external link in new>www.akademieremscheid.de
Quelle: Akademie Remscheid vom 29.08.2013
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
-
Monographie / Buch
Inklusion in der Kitapraxis #7 – Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas
-
Monographie / Buch
Inklusion in der Fortbildungspraxis #6 – Das Methodenhandbuch: Lernprozesse zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung begleiten
-
Zeitschrift / Periodikum
KiDs aktuell 02/2018: „Say my name!“
Projekte zum Thema
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“