JUGEND für Europa
Info-Blatt: „EU-Jugenddialog-Projekte“
![Kinderhände bemalt mit den bunten Farben des Regenbogens Kinderhände bemalt mit den bunten Farben des Regenbogens](/fileadmin/_processed_/7/9/csm_1902_Europawahl_AWO_fcfca4d411.jpg)
![CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter](https://i.creativecommons.org/p/mark/1.0/80x15.png)
Erasmus+ Jugend und das Europäische Solidaritätskorps fördern die aktive Teilnahme junger Menschen am demokratischen und gesellschaftlichen Leben. Sie bieten Chancen für Engagement in Projekten, die die europäischen Jugendziele unterstützen. Das neue Info-Blatt „EU-Jugenddialog-Projekte“ zeigt, wie EU-Programme und Jugendpolitik miteinander verknüpft werden.
09.12.2024
Erasmus+ Jugend und das Europäische Solidaritätskorps fördern die aktive Beteiligung junger Menschen am demokratischen und gesellschaftlichen Leben. Die unterschiedlichen Förderformate bieten Organisationen und jungen Menschen die Möglichkeit, sich für Demokratie einzusetzen und sich für ihr Umfeld zu engagieren. So tragen sie zur Umsetzung der europäischen Jugendziele bei und gestalten Jugendpolitik mit.
Im Gegenzug bieten der EU-Jugenddialog und die europäischen Jugendziele anschauliche und jugendrelevante Ideen für Projekte. So wird ein direkter Zugang sowohl zu europäischen Aktivitäten als auch zu (europäischer) Jugendpolitik ermöglicht.
Wie sich die EU-Juugendprogramme mit dem EU-Jugenddialog und den europäischen Jugendzielen verbinden lassen, erklärt das neue Info-Blatt „EU-Jugenddialog-Projekte” von JUGEND für Europa und dem Deutschen Bundesjugenddring (DBJR).
Quelle: JUGEND für Europa vom 27.11.2024
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Rückkehrerarbeit mit Freiwilligen von internationalen Workcamps und Freiwilligenteams
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Forderungen zur Europawahl 2024
-
Studie
Jugendliche in Europa: Auswirkungen von Covid-19 auf ihre wirtschaftliche und soziale Situation
-
Zeitschrift / Periodikum
Kulturweit-Magazin 2020/2021: Wege aus der Reizunterflutung
-
Broschüre
Internationale Impulse in der lokalen Jugendarbeit – Jugendbegegnungen, Workcamps und andere internationale Projekte erfolgreich organisieren
Projekte zum Thema
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Erasmus+ Projekt „Super Helden machen Super Projekt“
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Turbina Pomerania - internationaler Freiwilligendienst
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen
-
Verband / Interessenvertretung
Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Pfad ins Leben gemeinnützige UG
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
CJG Hermann-Josef-Haus Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft