Position
Familiennachzug ausweiten statt aussetzen

Pläne zum Aussetzen des Familiennachzugs stoßen auf Kritik: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) warnt vor den Folgen für junge Geflüchtete und ihre Familien. Statt Symbolpolitik fordert sie eine am Kindeswohl und am Schutz der Familie orientierte Entscheidungspraxis – im Sinne von Menschlichkeit, Grundrechten und Integration.
19.06.2025
Die Bundesregierung hat ein Gesetz zum Aussetzen des Familiennachzugs auf den Weg gebracht. Als (BAG KJS) kritisieren wir das Aussetzen des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten. Es richtet sich gegen Kinder, Jugendliche und junge Menschen sowie deren Familien. Aus unserer Sicht wird damit Symbolpolitik auf dem Rücken einer äußerst vulnerablen Gruppe ausgetragen. Daher appellieren wir an die Bundesregierung, den aus humaner und christlicher Sicht unbedingt gebotenen und im Grundgesetz verankerten Schutz der Familie auch im Umgang mit Geflüchteten zur Grundlage ihrer Entscheidungen zu machen sowie den Familiennachzug nicht auszusetzen. Wir fordern die Bundesregierung darüber hinaus auf, die derzeit geltende Obergrenze abzuschaffen und zudem einen Rechtsanspruch auf Geschwisternachzug einzuführen.
- Die vollständige Position zum Download (PDF: 66.9 KB).
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit vom 28.05.2025
Termine zum Thema
-
16.09.2025
Der ganz eigene Weg. Mädchen* und junge Frauen* nach Flucht begleiten
-
18.09.2025
Jugendliche Lebenswelten – Hat der Kinderschutz den Anschluss verloren?
-
25.09.2025
Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen
-
26.09.2025
Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen
-
30.09.2025
Inklusiver Kinderschutz - Kinder mit Beeinträchtigungen ganzheitlich im Schutzauftrag denken
Materialien zum Thema
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 38: Im Prinzip Familie
-
Anleitung / Arbeitshilfe
UNICEF-Leitfaden zu KI für Kinder
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugend(Medien)Schutz im KI-Zeitalter – KJug 2-2025
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gremienarbeit für ALLE
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Vergessene Kinderrechte? Geflüchtete Kinder und Jugendliche im Schatten der Migrationsdebatten
Projekte zum Thema
-
Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
DAS GROSSE KINDERRECHTE-SPIEL
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Kindernothilfe e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Jugendmigrationsdienste
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
faX Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für Stadt und Landkreis Kassel