Tag der Familie
Familien gehören zusammen!

Zum Tag der Familie am 15. Mai 2025 fordert die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes gemeinsam mit 30 weiteren Organisationen die Bundesregierung auf, den Familiennachzug für Geflüchtete zu erleichtern. Kinder brauchen ihre Familien – für Schutz, Integration und ein sicheres Ankommen. Denn Familien gehören zusammen!
11.06.2025
Zum Tag der Familie am 15. Mai 2025 erklärt Joshua Hofert, Vorstandssprecher der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes:
„Familien gehören zusammen. Das gilt auch für Familien, die flüchten müssen! Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt, die Möglichkeiten zum Familiennachzug weiter einzuschränken - obwohl schon jetzt viele geflüchtete Kinder und Jugendliche teils jahrelang von ihren Familien getrennt leben. Es ist gesellschaftlich unbestritten, welche große Bedeutung Familien für das Aufwachsen von Kindern haben. Gerade Kindern und Jugendlichen, die aus ihren Herkunftsländern fliehen müssen, hilft familiärer Halt enorm beim Ankommen und bei der Integration. Anstatt aber Familien zu stärken, will die neue Bundesregierung nun legale Zugangswege begrenzen. Wir fordern die Bundesregierung auf, den Familiennachzug im Sinne der Rechte von Kindern und Jugendlichen einfach und unbürokratisch zu organisieren.“
Gemeinsam mit dem International Rescue Committee und Save the Children hat Terre des Hommes anlässlich des Tages der Familie einen Appell an die neue Bundesregierung veröffentlicht, der von 30 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen unterstützt wird. Gemeinsam fordern die Organisationen ein klares Bekenntnis zum Familiennachzug als sicherem Zugangsweg.
Quelle: Terre des Hommes vom 15.05.2025
Termine zum Thema
-
16.09.2025
Der ganz eigene Weg. Mädchen* und junge Frauen* nach Flucht begleiten
-
26.09.2025
Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen
-
10.11.2025
Rechtsextremismus in Familien: Familie und Geschlecht im Zentrum rechten Kulturkampfs - wie Fundamentalismus die Wahrnehmung und das Leben von Familien beeinflusst
-
18.11.2025
Asylrecht To Go
Materialien zum Thema
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 38: Im Prinzip Familie
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Vergessene Kinderrechte? Geflüchtete Kinder und Jugendliche im Schatten der Migrationsdebatten
-
Studie
Jugendmedienschutzindex 2022
-
Broschüre
Kinder- und Jugendhilfe in der Krise – Zur Frage der Rechtmäßigkeit pauschaler Standardabsenkung bei (vorläufiger) Inobhutnahme und Hilfegewährung für geflüchtete unbegleitete Minderjährige
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2022
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Jugendmigrationsdienste
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Babylon Kinder- und Jugendhilfe