Familienforschung
Ein Radiotipp: Erfolgsmodell Familie - Von Affenbanden, Politclans und Patchworkfamilien


"Planet Wissen" geht der Frage nach, wie wichtig die Familie für die Entwicklung des Menschen ist.
26.08.2011
Wie wichtig ist die Familie für die Entwicklung jedes Menschen? Welchen Stellenwert hat sie im Leben jedes Einzelnen? Wie schafft man ein gutes Klima in der Familie und wie streitet man konstruktiv?
Diesen Fragen geht "Planet Wissen" mit dem Anthropologen Prof. Eckart Voland und dem Familientherapeuten Dr. Hans Lieb nach.
Die Familie ist ein Erfolg der Evolution - davon sind heute die Anthropologen überzeugt. Nicht der Umgang mit Werkzeugen und auch nicht die Konkurrenz hat dem homo sapiens den entscheidenden Entwicklungsvorteil gebracht, sondern die Empathie und die Kooperation bei der Aufzucht und Erziehung der Kleinen.
Doch was ist aus dem Erfolgsmodell Familie geworden? Abnehmende Geburtenzahlen, steigende Scheidungsraten und viele Alleinerziehende - all das scheint den Zerfall der klassischen Familie zu belegen. Doch wir alle sind - ob wir es wollen oder nicht - ein Teil einer Familie. Und die Zukunft wird ohne Familie nicht gehen.
Sendetermin: Freitag, 2. September 2011, Planet Wissen
15.00 - 16.00 Uhr, WDR Fernsehen Mitschnitt für Schule und Weiterbildung
Weitere Sendetermine: 05. September, ab 7.20 Uhr, WDR Fernsehen
<link http: www.wdr.de wissen wdr_wissen programmtipps fernsehen _blank external-link-new-window>Quelle: WDR
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Studie
Sexuelle Gewalt in der Familie. Gesellschaftliche Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche von 1945 bis in die Gegenwart
-
Studie
Policy Brief 1/2021: Arbeitsteilung im Haushalt
-
Webangebot / -portal
Positiv Elternsein – Digitales Elternmagazin für Krisenzeiten
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
MoFam – Mobile Medien in der Familie