Qualifizierung
Die Hochschulperle im Februar 2012 geht an das interkulturelle Mentoring der Folkwang Universität der Künste


Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet das interkulturelle Mentoring-Programm der Folkwang Universität der Künste mit seiner Hochschulperle des Monats Februar aus.
02.02.2012
Er würdigt damit ein durchdachtes studentisches Engagement für zukünftige Kommilitonen aus dem Ausland. Nachahmenswert bewertet der Stifterverband den Ansatz, die Monate zwischen Zulassung und Anreise zum Studienbeginn durch eine qualifizierte Online-Betreuung zu überbrücken und damit den Studienaufenthalt sprachlich, fachlich und soziokulturell vorzubereiten.
Unter dem Motto 'Engagiert Grenzen überschreiten' qualifiziert und engagiert die Folkwang Universität Studierende höherer Semester als interkulturelle Mentoren mit besonderem Augenmerk auf die Online-Betreuung. Die Qualifikation wird zertifiziert und mit Credit Points honoriert. Die Mentoren unterstützen die ausländischen Studierenden nicht nur mit praktischen Hinweisen zu Einreisevisa, Studienordnung oder Unterkünften, sondern führen die Gäste auch in das Hochschulleben und die studentische Gemeinschaft ein.
Die Jury des Stifterverbandes macht mit der Wahl zur Hochschulperle auf die zahlreichen Vorteile dieses innovativen Ansatzes für alle Beteiligten aufmerksam: Studentische Mentoren machen erste didaktische Erfahrungen im Bereich E-Learning, ebenso wie ihre Mentees erfahren sie eine Schulung ihrer interkulturellen und sozialen Kompetenzen, die Hochschule präsentiert sich weltoffen, Eingliederungs- und Orientierungsprobleme treten kaum mehr auf. Das Modellprojekt wurde bereits zwei Jahre vom DAAD gefördert. Fast alle der jeweils 80 bis 90 aus dem Ausland kommenden Studienanfänger haben das Angebot zuletzt wahrgenommen. Inzwischen ist das Konzept so erfolgreich, dass sich mit der Bürgerschaftlichen Stiftung zur Förderung der Folkwang Universität der Künste auch eine Ausweitung auf ein Mentoring aller Erstsemester finanzieren lässt.
Das interkulturelle Mentoring im <link http: ots.de zz7kq _blank external-link-new-window external link in new>Internet und bei <link http: ots.de oiyls _blank external-link-new-window external link in new>Facebook
Was ist eine Hochschulperle?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor, aus denen die Hochschulperle des Jahres 2012 gekürt wird.
Mehr Info: <link http: www.hochschulperle.de _blank external-link-new-window external link in new>www.hochschulperle.de
Quelle: PM Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vom 01.02.2012
Termine zum Thema
-
30.08.2024
Einstieg in die Elementare Musikpädagogik (EMP)
-
08.04.2024
Kulturelle Bildung und Medienkompetenz (KuBiMedia)
-
02.09.2024
Praxis der Medienpädagogik
-
29.02.2024
Weiterbildung zur Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung
-
12.06.2023
Digitales Fachgespräch: „Was tun mit Kindern, die delinquent werden?“
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AFET-Aufruf – Ohne Fachkräfte keine qualifizierte Kinder- und Jugendhilfe
-
Expertise / Gutachten
Wie gelingen Weiterbildungen für Kita-Fachkräfte zum Ansatz „Bildung für nachhaltige Entwicklung“?
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Ein Ereignis wird zur Nachricht – Neues Medienpaket für Lehrkräfte ab sofort verfügbar!
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Schlüsselqualifikationen von „insoweit erfahrenen Fachkräften“ in der Fachberatung bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen
-
Zeitschrift / Periodikum
IJAB journal 1/2021: Demokratiebildung in der Internationalen Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
CareHOPe - Care Leaver an Hochschulen, Online-Peerberatung
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Campus Weiterbildung der HAW Hamburg
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Paritätische Akademie Süd gGmbH
-
Internationale Einrichtung
Intiwawa e. V.
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.