Freiwilliges Engagement
Die Action!Kidz - Aktiv gegen Kinderarbeit in Äthiopien

Mit dem bundesweiten Wettbewerb „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ rufen die Kindernothilfe und Schirmherrin Christina Rau zu sozialem Engagement auf. Schulklassen, Konfirmanden oder Jugendgruppen setzen sich intensiv mit der Ausbeutung von Kindern durch Kinderarbeit auseinander.
25.07.2013
Die Idee: Mädchen und Jungen arbeiten bei Freunden, Nachbarn oder Unternehmen. Im Tausch erhalten sie eine Spende, die in ein Projekt der Kindernothilfe gegen ausbeuterische Kinderarbeit fließt. Die Schirmherrschaft des Projekts liegt bei Christina Rau. Jetzt läuft die Anmeldung für die Aktion 2013.
In diesem Jahr gilt das Engagement den benachteiligten Mädchen und Jungen in Äthiopien.
Weltweit schuften mehr als 115 Millionen Kinder und Jugendliche
Nach Schätzungen der IAO (Internationale Arbeitsorganisation, 2010) schuften weltweit 115 Millionen Kinder und Jugendliche unter ausbeuterischen, oft gesundheitsschädlichen und gefährlichen Bedingungen. Die IAO fürchtet, dass die globale Wirtschaftskrise die bisherigen Fortschritte im Kampf gegen Kinderarbeit bremsen wird. Armut treibt viele Familien dazu, ihre Kinder zur Arbeit zu schicken. Kinder werden Opfer von Sklaverei, Kinderhandel oder Prostitution. Die Kindernothilfe unterstützt Projekte, in denen Mädchen und Jungen vor Ausbeutung und Missbrauch geschützt werden. Sie erhalten die Möglichkeit, zur Schule zu gehen oder eine Ausbildung zu absolvieren. Sie bekommen die Chance auf eine bessere Zukunft.
Die Kindernothilfe setzt sich seit mehr als 50 Jahren für Not leidende Kinder in mittlerweile 30 Ländern Asiens, Afrikas, Lateinamerikas und Osteuropas ein. Sie fördert fast 780.000 Kinder und ihre Familien mit nachhaltigen Entwicklungsprojekten und leistet Humanitäre Hilfe.
Gerne können Sie bei uns umfassendes und kostenloses Lehrmaterial zum Thema Kinderrechte und Kinderarbeit in Äthiopien anfordern:
Action!Kidz-Koordination Berlin
Telefon: 030/29 77 24 30
E-Mail: <link>[email protected]
Informationen, Beiträge, Geschichten von Kinderarbeitern in Äthiopien und Videomaterial finden sich auch auf der Webseite: <link http: www.actionkidz.de>www.actionkidz.de
Quelle: Action!Kidz-Koordination Berlin
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Zeitschrift / Periodikum
KomDat 2/2021
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2021
-
Bericht / Dokumentation
Zum Wohl des Kindes
-
Monographie / Buch
TPJ 33: Basiswissen Aufsichtspflicht Haftung und Garantenstellung in der Kinder- und Jugendhilfe – Umgang mit digitalen Medien
Projekte zum Thema
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
STARKE KINDER KISTE! Das ECHTE SCHÄTZE! Präventionsprogramm
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
-
BIG e.V.
BIG Prävention
-
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
Entwicklung eines E-Learning Programms "Kinderschutz in der Medizin - Ein Grundkurs für alle Gesundheitsberufe"