Hilfen zur Erziehung
Bereitschaftspflegeeltern für Online-Umfrage gesucht

Die Forschungsgruppe PETRA (Hessen), das Universitätsklinikum Ulm, das DIJuF und die Universität Bremen suchen im Rahmen einer Studie Bereitschaftspflegeeltern für eine Online-Umfrage. Es geht um eine Bestandsaufnahme: Wie sind die Erfahrungen und Belastungen von Bereitschaftspflegeeltern?
14.09.2016
Bereitschaftspflegeeltern sind herzlich eingeladen, in einem Online-Fragebogen über ihre Erfahrungen und auch Belastungen zu berichten. Mit ihrer Unterstützung sollen Beratungsangebote in der Bereitschaftspflege ausgeweitet und verbessert werden.
Bei der Studie handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Forschungsgruppe PETRA (Hessen), des Universitätsklinikums Ulm (Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie), des DIJuF (Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) und der Universität Bremen (Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation, ZKPR).
Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 20 Minuten. Wem das zu viel ist, kann auch den Kurzfragebogen ausfüllen.
<link http: studie-bereitschaftspflege.weebly.com zur-umfrage.html external-link-new-window für>Zur Umfrage
Quelle: Moses Online vom 12.09.2016.
Termine zum Thema
-
10.09.2023
21. Berliner Pflegefamilientag
-
24.10.2023
Pflegeeltern als Vormund und Möglichkeiten zur Sorgeteilung
-
30.11.2023
Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe – Impulse für Konzeption und praktische Umsetzung
-
10.06.2023
Aktionstag für Adoptiv- und Pflegefamilien
-
19.04.2023
Schutz vor Gewalt in Einrichtungen der KuJH & in Pflegeverhältnissen der Familienpflege – Konzepte und Praxis
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2023
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Strukturen, Verfahren und pädagogischen Prozessen in der Pflegekinderhilfe (Teil I und II)
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
-
Bericht / Dokumentation
Ehrenamtliche Vormundschaften durch Pflegeeltern?
Projekte zum Thema
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
-
National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Zweiter Kinderrechtereport
-
Explorative Feldstudie zur Nutzung von Social Media durch problembelastete Jugendliche
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Pflege- und Adoptivfamilien-Unabhängiger Landesverband (PAUL) Niedersachsen e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kaspar-X Intensivpädagogische Netzwerke
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
PLANB Ruhr e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
MUTABOR - Mensch & Entwicklung gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Oberlin e.V. - ev. Einrichtung für Jugendhilfe