BDKJ
Außerschulische Bildung in den Blick nehmen


Die SPD-Bundestagsfraktion hat für die Haushaltsverhandlungen am 23. April ein Zwei-Milliarden-Aufholpaket für Kinder und Jugendliche in der Coronapandemie angekündigt. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend unterstützt das Aufholpaket für Kinder- und Jugendliche.
28.04.2021
„Wir begrüßen, dass darin sowohl die schulische als auch die außerschulische Bildung in den Blick genommen wird“, so die BDKJ-Bundesvorsitzende Lisi Maier. „Gleichzeitig fordern wir ein, dass die Hälfte der Investitionsmittel in den außerschulischen Bereich der Kinder- und Jugendbildung fließt!“
Kinder und Jugendliche brauchen für ihre ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung Räume, in denen sie Gleichaltrige treffen und sich entfalten können. Studien und tägliche Erfahrungen zeigen deutlich, wie sehr Kinder und Jugendliche durch die Coronapandemie getroffen werden. Seit Monaten gibt es keine Gruppenstunden, in denen Gemeinschaft erlebt, Ideen ausgetauscht und Aktivitäten geplant werden können. Deshalb braucht es sehr zeitnah Planungsperspektiven für den Sommer damit Freizeiten und non-formale Bildungsangebote wieder möglich werden.
Quelle: Bund der Deutschen Katholischen Jugend vom 22.04.2021
Termine zum Thema
-
05.09.2022
AdB-Fachtagung: „Rassismuskritisch denken lernen. Diversität in Gesellschaft und Demokratie in und mit politischer Bildung stärken“
-
07.07.2022
art.community Online-Netzwerktreffen
-
01.09.2022
Scham – Wächter:in der Menschenwürde – ein Thema für Schule und Jugendhilfe
-
19.09.2022
Deutsch-Türkischer Fachkräfteaustausch "Psychische Gesundheit junger Menschen"
-
08.09.2022
Start in den internationalen Schulaustausch (Basiskurs)
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2022: Visionen – Utopien – Dystopien
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur Gründung und Begleitung einer Queeren AG
-
Broschüre
PHÄNO_Cultures: Phänomenübergreifende Präventionsarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ 1-2022
-
Anleitung / Arbeitshilfe
(Er)wachsen im Glauben
Projekte zum Thema
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona