Kinderschutz
Aktion „Bissprävention“: Kampagne zur Vermeidung von Unfällen zwischen Kindern und Hunden

In einer gemeinsamen Kampagne informieren der DKSB, der Verband ProHund sowie die Arbeitsgemeinschaft Mammalia über das Verhalten von Hunden und bieten kindgerechte Schulungen in Kitas und Schulen an. In wissenschaftlichen Studien wird den Ursachen von Unfällen mit Hunden nachgegangen, um eine Verringerung von Unfällen und damit Verhinderung von kindlichem Schmerz und Leid zu ermöglichen.
04.11.2019
Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund (DKSB) Bundesverband e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Mammalia der Universitäten Greifswald und Jena - Fachbereiche Zoologie - startet der Verband professioneller Hundetrainerinnen und Hundetrainer e. V. (ProHunde) eine große gemeinsame Aktion zur Vermeidung von Unfällen zwischen Kindern und Hunden.
Eltern und Kinder über Verhalten von Hunden informieren
Ziel dieser Aktion ist es, Eltern und Kinder über das Verhalten von Hunden zu informieren, im sicheren Umgang mit Hunden zu schulen, und nötige Erziehungswege (Hund) aufzuzeigen. Denn 80% der Unfälle mit Hunden finden im häuslichen Bereich statt, das heißt mit „vertrauten“ Hunden oder zumindest gut bekannten Hunden.
Hundeführerscheine, wie z.B. in Niedersachsen, haben sich als Vorbeugungsmaßnahme nicht ausreichend bewährt. Da mehr Information hilft, Unfälle zu verhindern, haben sich drei genannten Initiatoren zu dieser Kampagne zusammengeschlossen. In einem ersten Schritt werden vom Berufsverband ProHunde, dessen Mitgliedern und dem Kinderschutzbund Informationsflyer mit Hinweisen zur Aktion verteilt werden. Wer weiterführende Infos benötigt und Ansprechpartner/-innen sucht, findet diese unter www.pro-hun.de/kinderschutz/
Kindgerechte Schulungen in Kitas und Schulen
In weiteren Schritten werden zur kindgerechten Schulung u.a. in Kitas und Schulen Kurse und andere begleitende Maßnahmen angeboten. Eine in Bälde erscheinende, kostenlose Informationsbroschüre zum Thema Familie-Kind-Hund wird über das Zusammenleben mit Hunden informieren und über den Kinderschutzbund und von Hundeschulen des Berufsverbandes verteilt werden.
Die Universitäten Greifswald und Jena gehen in wissenschaftlichen Studien den Ursachen von Unfällen nach. Denn Ursachenbekämpfung bedeutet Verringerung von Unfällen und damit Verhinderung von kindlichem Schmerz und Leiden. Deshalb ist es wichtig, dass die von den Universitäten angeschriebenen Eltern und behandelnden Ärzt/-innen möglichst zahlreich antworten.
Zum Glück nimmt der Hund in den meisten Fällen die Rolle eines Freundes und auch Familienmitgliedes ein. Dafür ist ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit dem besten Freund Voraussetzung. Gerade in Familien mit wenig Sozialkontakten gewinnt der Familienhund zunehmend an Bedeutung.
Quelle: Deutscher Kinderschutzbund e.V. vom 20.10.2019
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Reflexionsbogen zur Erstellung und Weiterentwicklung von Beteiligungs- und Beschwerdekonzepten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe nach § 45 SGB VIII
-
Broschüre
Increased Uncertainty: Child protection in the era of COVID-19. Early discussions and empirical findings from Germany.
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 2-2023
-
Technische Schutzlösungen für Geräte, Dienste und Apps von Kindern
-
Expertise / Gutachten
Wie gelingen Weiterbildungen für Kita-Fachkräfte zum Ansatz „Bildung für nachhaltige Entwicklung“?
Projekte zum Thema
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
faX Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für Stadt und Landkreis Kassel
-
Stiftung / Fördereinrichtung
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Paritätische Akademie Süd gGmbH
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
transfer e.V.