Kinder- und Jugendschutz
Ab sofort in Kinos und im Netz: „Check Dein Profil, bevor es andere tun“
Norderstedt, den 31. August 2011 – Was passiert, wenn man die Kontrolle über sein „Web 2.0-Ich“ verliert, kann man ab sofort im Kino und im Internet sehen: in einem Werbespot für das von der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) unterstützte Portal netzdurchblick.de.
31.08.2011
Der Spot entstand auf Initiative von Thomas Fuchs, Direktor MA HSH, und Florian Weischer, Geschäftsführer Weischer.Mediengruppe, die dann Lukas Lindemann Rosinski als Kreativagentur pro bono gewinnen konnten. Realisiert werden konnte er dank der Unterstützung von element e (Produktion) und der Programmzeitschrift TV Movie, die die Produktion zusammen mit der MA HSH finanziell gefördert hat.
Ab dem 1. September 2011 wird der Spot mindestens vier Wochen lang in insgesamt 14 Städten und auf 89 Leinwänden in Hamburg und Schleswig-Holstein gezeigt. Außerdem kann er ab sofort auf <link http: www.netzdurchblick.de medienkompetenz.html _blank external-link-new-window>www.netzdurchblick.de/medienkompetenz.html und <link http: www.ma-hsh.de _blank external-link-new-window>www.ma-hsh.de angeklickt werden.
Der Spot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an deren Eltern. Thomas Fuchs: „Auf überraschende Art und Weise zeigt der Spot, dass unser Online-Alter-Ego manchmal schneller ist als wir – und wir unsere Präsenz im Netz deshalb gut kontrollieren sollten.“
Quelle: Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH)
Termine zum Thema
-
05.10.2023
Fachtag: Gemeinsam gegen Hass im Netz
-
29.10.2023
Deutsch-Türkischer Fachaustausch Jugendmedienkompetenz
-
18.10.2023
1. Bayerische Fachabende – Problematische Internetnutzung
-
07.09.2023
#ZUKUNFTSWERKSTATT-Sexuelle Gewalt und Belästigung im Kontext von Online-Gaming
-
07.09.2023
„Wir sind jetzt auch auf Insta, TikTok und so“ – Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Märkisch Oderland
Materialien zum Thema
-
Webangebot / -portal
Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Heute schon abgeschaltet? Finde deine digitale Balance
-
Webangebot / -portal
askit App
-
Technische Schutzlösungen für Geräte, Dienste und Apps von Kindern
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
DKHW-Handlungsempfehlungen für eine Stärkung der digitalen Teilhabe und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Projekte zum Thema
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Medienpädagogik der Vielfalt