Bild: BBC Creative- unsplash.com Initiative #ZukunftKitaOst fordert gezielte Stärkung der Kindertagesbetreuung in Ostdeutschland
Bild: Andy Barbour (Pexels) - picnoi.com | cut to size Kinderschutz Bericht „Krieg gegen Kinder: Wege zum Frieden“
Bild: Jacob Lund - stock.adobe.com „Demokratie leben!“ Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Erfolgsprojekte vor dem Aus
Bild: © Gina Sanders - Fotolia.com Betreuung Reform des Betreuervergütungsgesetztes gefährdet die Existenz von Betreuungsvereinen
Bild: Aditya Romansa - unsplash.com Monitoring-Bericht Frühe Hilfen erreichen Familien in belasteten Lebenslagen
Bild: © Sergey Nivens - Fotolia.com #initiativeKJP Themenwoche „Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten“
Interviewreihe Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus Im Gespräch – Schulsozialarbeiter*innen an einer weiterführenden Schule
Bild: © Frog 974 / Fotolia.com soziale Entwicklung UN-Report 2024: Sozialarbeit als Motor für transformativen Wandel
Bild: © Dieter Schütz / PIXELIO Kinderschutz Zur Migrationsstrategie der polnischen Regierung: Asylrecht achten heißt Kinderrechte achten - europaweit
Bild: Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen Materialpaket „echt jetzt?“ fördert MINT- und Lesekompetenzen
Bild: MNStudio - stock.adobe.com G20-Bildungstreffen Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements in Schulgemeinden
Bild: © Ricardo Resende/Unsplash Deutsches Kinderhilfswerk Demokratie in Deutschland braucht ganzheitliche Demokratiebildung von Anfang an
Bild: Nadine Shaabana - Unsplash (CC0) Mobbing Gesetzliche Unfallversicherung berichtet zu Gewalt unter Schüler*innen
Bild: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel Podcast Den Schatz jeden Kindes entdecken und fördern
Bild: © Anthony Leopold - fotolia.com Soziale Arbeit Bundesweite Diskussion durch Urteil gegen Karlsruher Fachkräfte
Bild: © ruigsantos - Fotolia.com Schwangerschaftskonflikt Caritas und SkF für Beibehaltung der Beratungspflicht für Schwangere
Bild: © Andrey Popov - fotolia.com Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 Lücke zwischen Bewerber*innen- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden