Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Nachrichten Nachrichten Unterpunkt öffnen
    • Praxis Praxis Unterpunkt öffnen
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendsozialarbeit
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Familienförderung
      • Kindertagesbetreuung
      • Hilfen zur Erziehung Hilfen zur Erziehung Unterpunkt öffnen
        • Leaving Care
      • Kinderschutz
    • Fokusthemen Fokusthemen Unterpunkt öffnen
      • Digitalisierung und Medien
      • Demokratie
      • Umwelt und Klima
      • Flucht und Migration
      • Ganztagsbildung
      • SGB VIII
      • Gesundheit
      • Freiwilliges Engagement
      • Gender
      • Inklusion
    • International International Unterpunkt öffnen
      • Europa
      • Ausland
      • Globale Themen
    • Politik Politik Unterpunkt öffnen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kinderrechte
      • Jugendpolitik
      • Bildungspolitik
      • Familienpolitik
      • Sozialpolitik
    • Forschung Forschung Unterpunkt öffnen
      • Kindheitsforschung
      • Jugendforschung
      • Familienforschung
      • Bildungsforschung
      • Sozialforschung
      • Kinder- und Jugendhilfeforschung
  • Karriere Karriere Unterpunkt öffnen
    • Stellenmarkt Stellenmarkt Unterpunkt öffnen
      • Stelle ausschreiben
    • Aktuelles
  • Services Services Unterpunkt öffnen
    • Fördermittel Fördermittel Unterpunkt öffnen
      • Aktuelles
      • Förderung Förderung Unterpunkt öffnen
        • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
        • Europa und internationale Jugendarbeit
        • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
      • Förderinfos Eurodesk
    • Recht Recht Unterpunkt öffnen
      • Gesetze des Bundes und der Länder
    • Info-Pool Info-Pool Unterpunkt öffnen
      • Institution einreichen
      • Projekt einreichen
      • Termin einreichen
      • Material einreichen
  • Magazine Magazine Unterpunkt öffnen
    • DJHT
    • Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus
    • Auswirkungen der Corona-Pandemie
    • Fachkräftemangel in den Sozialberufen
    • Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Unterpunkt öffnen
      • European Youth Work Agenda
      • Bonn-Prozess
      • EYWA - Formate der Umsetzung EYWA - Formate der Umsetzung Unterpunkt öffnen
        • 4. Bundeskongress
        • Podcast
        • Befragung Fachkräftesituation
        • Fachtagung
    • Youth Wiki Youth Wiki Unterpunkt öffnen
      • Jugendpolitik im Allgemeinen
      • Freiwilliges Engagement Freiwilliges Engagement Unterpunkt öffnen
        • Qualitätssicherung
        • Soziale Inklusion durch freiwilliges Engagement
      • Beschäftigung und Unternehmergeist
      • Soziale Inklusion
      • Partizipation
      • Allgemeine und berufliche Bildung
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Kreativität und Kultur
      • Jugend in der Welt
      • Jugendarbeit Jugendarbeit Unterpunkt öffnen
        • Weitere Informationen aus den Bundesländern
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinder- und Jugendberichte
    • Eurodesk

Schlagworte

U3-Ausbau Berufliche Integration Informations- und Kommunikationstechnologie EU-Jugendstrategie Sachsen Kulturarbeit Familienfreundlichkeit Computerspiel Bildungspaket Alkohol

Service

Über Uns Über Uns
Kontakt Kontakt
Partner*innen Partner*innen
Redaktionslogin Redaktionslogin
Newsletter Newsletter
Infos einreichen Infos einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Über uns
  • Kontakt
Desktop Logo des Jugendhilfeportals Mobiles Logo des Jugendhilfeportals
  • Nachrichten
  • Karriere
  • Services
  • Magazine

Nachrichten – Praxis

Kinderschutz

Aktuelle Meldungen im Überblick

Eine Holffigur, die ein trauriges Kind darstellt, steht vor einer Fensterscheibe mit Regentropfen
Bild: StockSnap - pixabay.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Coronavirus

UNICEF: Höhere Risiken für Kinder wegen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

trauriges Kind
Bild: © fasphotographic - Fotolia.com

Kinderschutz

Kriminalstatistik: Missbrauchsbeauftragter besorgt über Ausmaß von sexueller Gewalt an Kindern

Mitglieder der Kommission Kinderschutz, darunter Minister Manne Lucha, halten Abschlussbericht in den Händen
Bild: © Ministerium für Soziales und Integration BW

Kinderschutz

Kommission Kinderschutz stellt Abschlussbericht vor: Mehr als 100 konkrete Einzelempfehlungen

Bundesrat Gebäude in Berlin
Bild: © dbrnjhrj - fotolia.com

Kinderschutz

Bundesrat: Kindesmissbrauch soll für immer ins Führungszeugnis

Nahaufnahme wie einer Mutter vorsichtig die kleinen Finger ihres Neugeborenen hält
Bild: Aditya Romansa - unsplash.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Kinderschutz

Gesetzesentwurf des Bundesrats: Mehr Geld für Frühe Hilfen gefordert

Mädchen sitz auf dem Boden vor einem Sofa und hält ihren Kopf traurig auf ihren verschrenkten Armen
Bild: rawpixel.com

Europa

Statement der EU zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Vier erwachsene Personen in einem Gespräch miteinander
Bild: © Hochschule Landshut

Kinderschutz

Hochschule Landshut diskutiert: Was wurde aus dem Missbrauchsskandal gelernt?

Eine junge Frau hält ihre ausgestreckte Hand zur Stopgeste vor ihr Gesicht.
Bild: © charnsitr - fotolia.com

Gender

Istanbul-Konvention: Neue Monitoringstelle gegen Gewalt an Frauen im Aufbau

Trauriges Kind lehnt auf einer Bank
Bild: © V&P Photo Studio - fotolia.com

Kinderschutz

10 Jahre „Missbrauchsskandal“: Missbrauchsbeauftragter fordert Nationalen Pakt gegen sexuelle Gewalt

  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
1810 Coverbild Jugendhilfeportal 36cc683d0a

Termine zum Thema

  • 21.07.2025

    Medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugendhilfe

  • 18.09.2025

    Jugendliche Lebenswelten – Hat der Kinderschutz den Anschluss verloren?

  • 18.09.2025

    Konzepte zur Sicherung der Rechte und zum Schutz in Pflegefamilien – Umgang mit neuen Aufgaben für die Pflegekinderhilfe

  • 18.09.2025

    Konzepte zur Sicherung der Rechte und zum Schutz in Pflegefamilien – Umgang mit neuen Aufgaben für die Pflegekinderhilfe

  • 25.09.2025

    Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen

Mehr

Materialien zum Thema

  • Zeitschrift / Periodikum

    AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 2-2025

  • Podcast

    Kinderschutzpodcast - Unter dem Radar: Kinder von Eltern mit Beeinträchtigung oder Erkrankung

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    Funktionalisierte Kinder - Kindeswohlgefährdung in Neonazifamilien – eine Hilfestellung für Fachkräfte in den Bereichen Recht und (Sozial-)Pädagogik

  • Podcast

    Kinderschutzpodcast Nr. 70 über die Netflix-Serie „Adolescence“

  • Podcast

    Kinderschutzpodcast Nr. 69 / Die unterschätzte Pandemie – Kindesmissbrauch als globale Herausforderung

Mehr

Projekte zum Thema

  • NACOA Deutschland e.V. und Drogenhilfe Köln gGmbH

    Hilfen im Netz

  • Deutsches Jugendinstitut; Institut für Soziale Arbeit; BAG Die Kinderschutz-Zentren

    Qualitätsentwicklungsverfahren im jugendamtlichen Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen

  • Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

    „Kinderschutz im Saarland“ – bundesweite E-Learning-Angebote für Fachkräfte und Ehrenamtliche

  • Frauenhauskoordinierung e.V.

    Sicher Aufwachsen Portal

  • Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung

    Inobhutnahme ­– Perspektiven: Impulse!­­­

Mehr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Ein Projekt von

Gefördert von

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin