JugendPolitikTage 2023

Zukunftsideen für eine jugendgerechte Politik

Vom 11. bis 14. Mai finden in Berlin die JugendPolitikTage 2023 statt. Auf der Veranstaltung können sich junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren einbringen und für eine jugendgerechte Politik einsetzen. Die Anmeldung ist noch bis zum 31.01.2023 möglich.

18.01.2023

Neben der gemeinsamen Entwicklung von Maßnahmen und Zukunftsideen für eine jugendgerechte Politik erarbeiten junge Menschen auf den JugendPolitikTagen 2023 konkrete Empfehlungen für den Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung. Ziel ist es, der Bundesregierung Impulse  zur Weiterentwicklung der Jugendstrategie zu geben und den Forderungen für eine jugendgerechte Zukunft Nachdruck zu verleihen. Außerdem sollen die unterschiedlichen Perspektiven und demokratischen Positionen junger Menschen eingebracht werden.

Die JugendPolitikTage finden erstmals mit dem Bundestreffen der Kinder- und Jugendparlamente (KiJuPa) statt. Eine Anmeldung ist jedoch mit oder ohne KiJuPa-Hintergrund möglich und die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Die JugendPolitikTage 2023 finden im Haus der Kulturen der Welt und im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages in Berlin statt.

Anmeldung & Hintergrund

Quelle: Jugendpresse Deutschland e.V.

Back to Top