Kinder- und Jugendarbeit
Wie geht Inklusion in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit?

Die Broschüre "Auftrag Inklusion – Perspektiven für eine Offenheit in der Kinder- und Jugendarbeit" ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projektes der Aktion Mensch, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) und der Diakonie Deutschland.
03.03.2015
Der Tagungsband stellt die Ergebnisse der Fachtagung "Auftrag Inklusion" 2013 vor. Er vermittelt inhaltliche Grundlagen und Diskussionsansätze und gibt Tipps und Handlungsempfehlungen. Zudem zeigen positive Projektbeispiele, wie das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in der Kinder- und Jugendarbeit gelebt werden kann. Wird der Gedanke der Inklusion schon früh in Schule und Freizeit verankert, wird auch im Erwachsenenalter der Umgang auf Augenhöhe als Normalität erlebt, heißt es im Vorwort.
Die neue Publikation richtet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte, die im außerschulischen Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, z.B. in der Gemeindearbeit, in Vereinen oder bei Kinder- und Jugendfreizeiten. Sie dient als Orientierungs- und Aktionshilfe in der Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion.
Der Tagungsband "Auftrag Inklusion" erscheint als kostenlose Printbroschüre (4.000 Exemplare, 124 Seiten) und steht als barrierefreies pdf zum Download im <link https: www.aktion-mensch.de themen-informieren-und-diskutieren bildung bildungsservice _blank external-link-new-window mensch>Aktion Mensch Bildungsservice zur Verfügung.
Quelle: Aktion Mensch vom 10.02.2015
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
Projekte zum Thema
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Nds. Landesjugendamt
"Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung"
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg