Freiwilliges Engagement
Wandsbek sucht Paten für Kinderspielplätze
Das Hamburger Bezirksamt Wandsbek sucht verantwortungsbewusste Bürger, die Spielplatzpatenschaften übernehmen.
21.10.2009
Das Aufwachsen in einer abwechslungsreichen, interessanten und kinderfreundlichen Umgebung ist entscheidend für die spätere Entwicklung eines Kindes. Über 120 Spielplätze im Bezirk Wandsbek sind für Kinder Orte mit Atmosphäre zum Austoben und Erfahrung sammeln. Hier können sie sich abseits des Straßenverkehrs mit Gleichaltrigen treffen und ihre Abenteuerlust ausleben.
Spielplatzpatenschaften steigern die Qualität von Spielplätzen und machen diese für Kinder noch attraktiver. Spielplatzpaten sollen sich ehrenamtlich um alle Belange „ihres“ Spielplatzes kümmern und eng mit dem Bezirksamt zusammenarbeiten. Sie sind Ansprechpartner für die Kinder, melden Beschädigungen, aber wirken beispielsweise auch bei der Gestaltung des Spielplatzes mit.
Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder-Piller: „Kinder brauchen saubere und interessant gestaltete Räume, wo sie ganz Kind sein können. In diesem Jahr werden rund 80.000 Euro in neues Spielgerät investiert. Jetzt kommt es auf die Wandsbeker an: Werden Sie Spielplatzpate!“
Interessierte zukünftige Paten oder Sponsoren erhalten nähere Informationen beim Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Stadtgrün, Am Alten Posthaus 2, 22041 Hamburg, Tel. 42881-2410.
Quelle: Bezirksamt Wandsbek
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Monographie / Buch
Zusammenhalt – Gutes einfach verbreiten
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Kinderbeirat
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Jugend hilft!