Förderung der Erziehung in der Familie
Stiftung help and hope lobt Förderpreis für Frühe Hilfen im Wert von 10.000 Euro aus

Bereits zum sechsten Mal schreibt die Stiftung help and hope, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt, einen Förderpreis aus. Der Förderpreis wird seit 2012 jährlich an gemeinnützige Organisationen vergeben, die sich in besonderem Maße für die Belange benachteiligter Kinder und Jugendlicher einsetzen.
09.06.2017
In diesem Jahr vergibt help and hope den Förderpreis an eine gemeinnützige Organisation, die sich in ihrem Angebot an Familien mit Kindern im Alter von null bis drei Lebensjahren wendet. Der Inhalt ihrer Arbeit soll der Zeitraum von der Schwangerschaft bis zum Kleinkindalter sein.
"Immer wieder finden Geschichten von misshandelten und vernachlässigten Kleinstkindern und Babys den Weg in die Medien und unser Bewusstsein. Die Dunkelziffer der Familien, die Hilfe benötigen, ist hoch und das Thema hochsensibel", so Judith Hesselink, Projektförderungen der Stiftung help and hope. "Es bedarf niedrigschwelliger Angebote, die schnell und unkompliziert für jede soziale Schicht zu erreichen sind. Diese wollen wir mit unserem diesjährigen Förderpreis unterstützen", so Hesselink weiter.
Familien stärken durch Beratungs- und Unterstützungsangebote
help and hope vergibt in diesem Jahr den Förderpreis mit einer Fördersumme in Höhe von 10.000 Euro an eine Einrichtung, deren Ziel es ist, durch Beratungs- und Unterstützungsangebote, den Familien, Müttern und Vätern professionelle Hilfe zukommen zu lassen, um so einer Überforderung der Eltern entgegenzuwirken und sie stattdessen in ihren Kompetenzen zu stärken.
"Wir freuen uns jedes Jahr wieder über die vielen herausragenden Bewerbungen, die uns erreichen und stellen immer wieder fest, dass gerade bei kleinen Initiativen und Vereinen der Bedarf groß ist. Durch unseren Bewerbungsprozess bekommen auch diese eine Chance auf unseren Förderpreis", so Sandra Heller, Vorstandsvorsitzende der Stiftung help and hope.
Bewerbung
Bis zum 15. August können sich gemeinnützige Organisationen, die frühe Hilfen anbieten, bewerben.
Weiterführende Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auf der <link http: www.helpandhope-stiftung.com external-link-new-window informationen und zur>Internetseite der Stiftung help and hope zu finden.
Quelle: Stiftung help and hope vom 16.05.2017
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Elterninfo Jugendschutz (Aktualisierte Neuauflage)
-
Studie
Sexuelle Gewalt in der Familie. Gesellschaftliche Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche von 1945 bis in die Gegenwart
-
Studie
Policy Brief 1/2021: Arbeitsteilung im Haushalt
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“