Digitale Jobwall

Stellenausschreibungen für Berufseinsteiger*innen beim DJHT bewerben!

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) statt. Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe ist als Medienpartner vor Ort und kuratiert die digitale Jobwall im Rahmen des Forum Berufseinstieg. Träger der Kinder- und Jugendhilfe können dort ihre Stellenangebote ausspielen lassen.

09.04.2025

Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe ist Medienpartner des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT). Neben einem eigenen Messestand und einer Leitveranstaltung kuratiert das Portal der Kinder- und Jugendhilfe die digitale Jobwall, die als Teil des Forum Berufseinstieg Stellenangebote für Berufseinsteiger*innen oder -interessierte, Auszubildende oder Quereinsteiger*innen ausspielt. 

Träger der Kinder- und Jugendhilfe können entsprechend geeignete Stellenangebote beim Portal der Kinder- und Jugendhilfe einstellen und diese auf der digitalen Jobwall ausspielen lassen. 

Bedingungen

Die Stelle muss für Berufseinsteiger*innen oder -interessierte, Auszubildende oder Quereinsteiger*innen geeignet sein. Die Bewerbungsfrist muss mindestens bis zum 31.05.2025 laufen. Das Einstellen der Stellenausschreibungen ist, wie gewohnt, kostenlos. 

Wie funktioniert es? 

Ab dem 9. April 2025 finden Sie im regulären Online-Formular des Stellenmarktes eine zusätzliche Auswahloption: 

„Die Stelle soll auf der digitalen Jobwall des 18. DJHT vom 13.-15.05.2025 ausgespielt werden“

Hier müssen Sie nur ein Häkchen setzen und die Zielgruppe des Stellenangebots wählen. Nach einer redaktionellen Prüfung wird die Stelle dann sowohl auf dem regulären Stellenmarkt des Portals ausgespielt, als auch auf der digitalen Jobwall im Rahmen des Forum Berufseinstieg beim DJHT. 

Was ist das Forum Berufseinstieg? 

Das Forum Berufseinstieg des 18. DJHT setzt einen Schwerpunkt auf Berufseinsteiger*innen und -interessierte und lädt herzlich alle ein, die 

  • gerade ihre Ausbildung/ihr Studium abschließen und eine Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe aufnehmen (wollen)
  • ein Interesse am Seiten- und Quereinstieg haben
  • etwas „mit Menschen“ machen wollen und mehr über Arbeitsfelder, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten erfahren wollen oder über Freiwilligendienste und Praktika

Es werden Impulsveranstalungen und Austausch mit erfahrenen Fachkräften und „Peers“, also Menschen in der gleichen Situation, geboten. (Potenzielle) Arbeitgeber*innen stellen sich ebenso vor wie Ausbildungs- und Studiengänge oder Anbieter*innen von Freiwilligendiensten, Maßnahmen oder Praktika.

Quelle: 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Redaktion: Zola Kappauf