Nachhaltigkeit
Schulhofträume – Förderung für naturnahe Umgestaltung von Schulhöfen

Seit dem 1. Februar 2022 und bis zum 28. April 2022 können sich Schüler/-innen, Vereine, Schulen oder auch Kommunen für die Aktion „Schulhofträume“ bewerben.
10.02.2022
Der Fokus in diesem Jahr liegt bei der Gemeinschaftsaktion des Deutschen Kinderhilfswerks, ROSSMANN und Procter & Gamble erneut auf der naturnahen Umgestaltung von schulischen, modernisierungsbedürftigen Außenbereichen. Auf diese Weise soll Kindern und Jugendlichen Naturerfahrungen und das Lernen in grüner Atmosphäre ermöglicht werden. Wichtige Voraussetzung für die Förderung: Bei der Ideenfindung und Umsetzung soll möglichst die gesamte Schule mitwirken, allen voran die Schülerinnen und Schüler selbst. Insgesamt fördern die Partner die Sanierung maroder Schulhöfe deutschlandweit mit 100.000 Euro. Diese Summe wird auf 15 Projekte verteilt, wobei die Hauptförderung mit 15.000 Euro dotiert ist.
Die Umgestaltungsideen für einen naturnahen Schulhof können online über die freigeschaltete Förderdatenbank eingereicht werden.
Quelle: Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW)
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur Gründung und Begleitung einer Queeren AG
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Juleica-Baustein: Klimaschutz schmeckt – nachhaltig essen. Umweltpädagogische Methoden und Materialien für die Jugendarbeit
-
Brettspiel „Inter-Universe-Adventure“
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule