Brandenburg
Jugendministerium fördert Projekt zur „Sexuellen Bildung“


Jugendministerium fördert die sexualpädagogische Fortbildungsreihe des DRK Brandenburg mit 15.000 Euro aus Lottomitteln. Ziel ist es, Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Fachkräfte werden zu Themen wie sexuelle Vielfalt und Rechte geschult, um eine gesunde sexuelle Entwicklung zu unterstützen.
10.07.2024
Das Jugendministerium (MBJS) fördert die Fortbildungsreihe zur Sexualpädagogik des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Landesverband Brandenburg e.V., mit 15.000 Euro aus Lottomitteln. Damit wird eine wichtige Grundlage der Schutz-Konzepte für Kinder und Jugendliche weiterentwickelt.
Jugendminister Steffen Freiberg:
„Bildung in Brandenburg legt Grundlagen und schafft Perspektiven. Mit dem Projekt des DRK Brandenburg wird Teilnehmenden die zielgruppenspezifische Sexualpädagogik vermittelt. Die Fortbildungsreihe legt wichtige Grundlagen für ein selbstbestimmtes, aufgeklärtes Leben von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg.“
Das Angebot richtet sich an Fachkräfte von verschiedenen betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen, also etwa von (teil-)stationären Einrichtungen oder von Wohnunterkünften der Kinder- und Jugendhilfe. Die Reihe befasst sich mit vielen übergreifenden Themen, u.a. sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und sexuelle Rechte. Die Erarbeitung einer Rahmengliederung mit Bausteinen, um die jeweilige Einrichtungskonzeption zum Thema „Sexuelle Bildung“ weiterzuentwickeln und die Umsetzung verbindlich zu regeln, ist ein Teil der Fortbildungsreihe. Die Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung zu unterstützen, ihnen Wissen und Kompetenzen zu vermitteln und sie bei der Entwicklung einer gesunden Einstellung zur Sexualität zu begleiten, sind Ziele der Sexualpädagogik. In den Schulen unterstützen außerschulische Fachleute den Bildungsauftrag, Sexualerziehung fächerübergreifend und unabhängig von Einzelinteressen durchzuführen.
Lottomittel
Jede*r Lottospielende des Landes Brandenburg trägt zur Förderung gemeinnütziger Projekte bei. Denn die Allgemeinheit profitiert von der Glücksspielabgabe. So ist jeder Spielschein ein Gewinn für alle. Mit diesen Mitteln können vor allem Projekte gefördert werden, die nicht in den üblichen Förderprogrammen berücksichtigt werden können, jedoch von Bedeutung für die Menschen vor Ort sind.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg vom 03.07.2024
Termine zum Thema
-
24.06.2025
Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen
-
24.06.2025
Schritt für Schritt zum Kinderschutzkonzept
-
24.06.2025
Tagung: Digitalisierung der Gesellschaft – und dann?
-
24.06.2025
Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen
-
26.06.2025
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Autismustherapie und autismusspezifische Förderung
-
Podcast
Schutzkonzepte – mehr als Zettel in einem Ordner?!
-
Nachschlagewerk
Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sichere Orte für Kinder und Jugendliche – AWO-Handreichung zu Schutzkonzepten gegen Gewalt
-
Artikel / Aufsatz
Stimmen der Jugend: Die Kinder- und Jugendringe Sachsen-Anhalts im Fokus
Projekte zum Thema
-
Jugendbildungsstätte LidiceHaus Bremen
Fachstelle Rechtsextremismus und Familie
-
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
„Kinderschutz im Saarland“ – bundesweite E-Learning-Angebote für Fachkräfte und Ehrenamtliche
-
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention gegen Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierte Gewalt e.V.
Fortbildungsnetz sG - Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
-
Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
Potsdamer Kinder- und Jugendportal „Hast'n Plan“
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
INPUT e.V. – Institut für Innovation in Praxis und Theorie
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Kindernothilfe e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
ufuq.de
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
faX Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für Stadt und Landkreis Kassel
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.