Jubiläum
Sammlermünze „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Deutschen Kinderhilfswerkes wird die Bundesregierung im Mai 2022 eine 20-Euro-Sammlermünze herausgeben. Die 1972 gegründete Organisation setzt sich für die stärkere Umsetzung von Kinderrechten in Deutschland ein. Sie unterstützt ein kindgerechtes Deutschland mit gleichen Chancen für alle Kinder.
26.05.2021
Der Entwurf der Münze stammt von der Künstlerin Susanne Jünger aus Berlin.
Die Bildseite zeigt die beiden Logofiguren des Deutschen Kinderhilfswerkes sowie die stilisierte sechseckige Spendendose in verschiedenen Größen. Beide Motive sind in den bekannten Farben des Deutschen Kinderhilfswerkes gehalten. Die Kinderfiguren in der unteren Hälfte des Münzrunds scheinen die acht Sechsecke wie im Spiel in die Luft zu werfen. Auch andere Assoziationen – wie z. B. Seifenblasen oder Träume – können bei den Betrachtenden geweckt werden.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „AUF DIE KINDER KOMMT ES AN“.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „D“ des Bayerischen Hauptmünzamtes, München, die Jahreszahl 2022 sowie die zwölf Europasterne. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Die Münze Deutschland wird über den genauen Preis und die konkreten Bestellmodalitäten rechtzeitig vor dem Ausgabetag informieren.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen vom 19.05.2021
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
DAS GROSSE KINDERRECHTE-SPIEL
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)
Zukunftsforum Heimerziehung
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Kinderbeirat
Institutionen zum Thema
-
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
NACOA Deutschland e.V.
-
ZAnK – Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation
-
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)