Im Fokus
Sachsens Staatsministerin Clauß zwitschert Ihnen etwas…
Ab sofort bietet Ihnen das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz einen weiteren Service an. Sie erhalten neue Meldungen ohne zeitliche Verzögerungen, seien Sie informiert mit Twitter.
26.04.2011
Folgen Sie dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz auf Twitter unter: www.twitter.com/sms_sachsen
Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, Meldung vom 26.04.201
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Webangebot / -portal
Digitale Selbstverteidigung – Videoserie für Jugendliche
-
Zeitschrift / Periodikum
Magazin: „Digital – Jugend Macht Transformation“, kubi No. 21
-
Webangebot / -portal
jugend.support - Hilfe bei Stress im Netz
-
Zeitschrift / Periodikum
E-Sport – ein Thema für Jugendarbeit und Jugendschutz – KJug 3-2021
Projekte zum Thema
-
AGJF Sachsen e.V
NIJAS - Netzwerk für Internationale Jugendarbeit Sachsen
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.
MUT - Interventionen. Geschlechterreflektierende Prävention gegen Rassismus im Gemeinwesen
-
Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.
MUT - Rassismusprävention und Strategien gegen gruppierungsbezogene Ablehnungen