Jugendsozialarbeit
Saarland fördert Familienferienmaßnahmen, Jugendbegegnungen und Freizeiten

Sozialministerin Bachmann setzt auf Familien – als Zukunftsarbeit, die deutliche mache, dass Familienpolitik auch Standortpolitik sein kann. Daher hat das saarländische Sozialministerium hat im vergangenen Jahr eine Vielzahl von Familienferienmaßnahmen, Jugendbegegnungen und Freizeiten bezuschusst.
07.03.2016
"Beispielsweise konnten im Jahre 2015 insgesamt 373 Freizeitmaßnahmen mit 12.584 Kindern und Jugendlichen bezuschusst werden. Hierbei können Kinder und Jugendliche die Erfahrung des Zusammenlebens in größeren Gruppen machen und darüber hinaus sinnvolle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung kennenlernen", so Ministerin Monika Bachmann.
Freizeitmaßnahmen
Es können Freizeitmaßnahmen von saarländischen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 22 Jahren gefördert werden, die mindestens 2, höchstens jedoch 21 Maßnahmentage dauern. Im Haushaltsjahr 2016 stehen für Freizeitmaßnahmen insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen sind abrufbar unter <link http: www.saarland.de external-link-new-window weiteren informationen über freizeitmaßnahmen im>www.saarland.de/11191.htm.
Familienferienmaßnahmen
Für kinderreiche Familien die ihren Wohnsitz im Saarland haben und über sehr begrenzte finanzielle Möglichkeiten verfügen, werden von Seiten des Ministeriums Haushaltsmittel zur Förderung von Familienferienmaßnahmen bereitgestellt. Die Familien müssen den Wohnsitz im Saarland haben, mindestens drei Kinder bzw. als Alleinerziehende mindestens zwei Kinder haben.
2015 konnten insgesamt 39 dieser Familienferienmaßnahmen bezuschusst werden. Familienministerin Bachmann betont: "Leider bleibt der Wunsch nach einem schönen Urlaub für viele Familien aus finanziellen Gründen unerfüllt. Ich freue mich, dass wir jedes Jahr aufs Neue Finanzmittel bereitstellen können, um diese Familien zu unterstützen."
Zur Förderung von Familienferienmaßnahmen stehen im Haushaltsjahr 2016 insgesamt 35.000 Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen können unter <link http: www.saarland.de external-link-new-window weiteren informationen über familienferienmaßnahmen im>www.saarland.de/11200.htm abgerufen werden.
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Saarland vom 01.03.2016
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Regierungspunktepapier zur Bundestagswahl 2021
-
Studie
Sexuelle Gewalt in der Familie. Gesellschaftliche Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche von 1945 bis in die Gegenwart
-
Studie
Policy Brief 1/2021: Arbeitsteilung im Haushalt
-
Artikel / Aufsatz
Praxis der familiären Krisenbewältigung in der Pandemie unter unklaren Bedingungen
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe