„WissenSchafftTransfer“
Newsletter zum Wissenschafts-Praxis-Transfer im Bereich Schutz vor sexualisierter Gewalt


Im Newsletter „WissenSchafftTransfer“ des BMBF-Metavorhabens „Schutz vor sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten – Begleitforschung zu Transfer und Implementierung“ (SchuGeK) erfahren Interssierte halbjährlich Aktuelles zum Forschungs- und Handlungsfeld Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
28.03.2023
SchuGeK ist eines von zehn Projekten, die im Rahmen der Förderlinie „Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ (PDF: 3,9 MB) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden. Die Projekte forschen zu verschiedenen thematischen Aspekten sexualisierter Gewalt und entwickeln Konzepte, Materialien und Angebote zum Schutz von jungen Menschen in unterschiedlichen Praxisfeldern. In der aktuellen 3. Förderphase stehen der Transfer von Forschungsergebnissen und Angeboten in die Praxis und ihre Anwendung in pädagogischen Einrichtungen im Mittelpunkt.
Der Newsletter des Metavorhabens informiert sowohl über Entwicklungen in den Projekten als auch über aktuelle Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Materialien zum Themenbereich insgesamt. „WissenSchafftTransfer“ richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft, Praxis, Betroffenenvertretung und in der Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt. Die ersten beiden Ausgaben stehen auf der Webseite des Metavorhabens und im Webangebot des Jugendhilfeportals zum Download zur Verfügung. Der Newsletter kann über das Anmeldeformular auf der SchuGeK-Webseite abonniert werden.
Das Metavorhaben SchuGeK wird vom Arbeitsbereich Sozialpädagogik an der Freien Universität Berlin verantwortet und von Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl geleitet. Ziel des Metavorhabens ist es, gemeinsam mit den Projekten Transfer- und Implementierungsstrategien von Konzepten und Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt zu identifizieren, zu reflektieren und für eine nachhaltige Praxisanwendung weiterzuentwickeln. Das Vorhaben wird von einem Beirat aus Betroffenen und Praxisvertreter:innen unterschiedlicher Felder fachlich begleitet.
Kontakt
BMBF-Metavorhaben Schutz vor sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten –
Begleitforschung zu Transfer und Implementierung (SchuGeK)
Leitung: Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: Anja Borchert und Britta Buschmann
Studentische Mitarbeiterin: Victoria Palfi
Freie Universität Berlin | Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie |
Arbeitsbereich Sozialpädagogik
Habelschwerdter Allee 45 | 14195 Berlin
E-Mail: schugek@erzwiss.fu-berlin.de
Telefon: 030 838-60319/-58085
www.ewi-psy.fu-berlin.de/schugek
Quelle: Freie Universität Berlin
Termine zum Thema
-
24.03.2025
Was tun gegen sexuellen Missbrauch?
-
24.03.2025
Was tun gegen sexuellen Missbrauch? Ben und Stella wissen Bescheid!
-
26.03.2025
Fortbildung zur Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt
-
26.03.2025
Beteiligung von Kindern im Kinderschutz – wie kann das gehen?
-
27.03.2025
Kindeswohl im Spannungsfeld – Umgangs- und Sorgerecht bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt an Kindern
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Prävention inklusiv! KJug 1-2025
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam aktiv werden gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe: Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
-
Monographie / Buch
Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Tool zur Risiko- und Potenzialanalyse für Schutzkonzepte
Projekte zum Thema
-
Deutsches Jugendinstitut; Institut für Soziale Arbeit; BAG Die Kinderschutz-Zentren
Qualitätsentwicklungsverfahren im jugendamtlichen Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen
-
N.I.N.A. e. V.
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
-
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
„Kinderschutz im Saarland“ – bundesweite E-Learning-Angebote für Fachkräfte und Ehrenamtliche
-
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention gegen Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierte Gewalt e.V.
Fortbildungsnetz sG - Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
-
Frauenhauskoordinierung e.V.
Sicher Aufwachsen Portal
Institutionen zum Thema
-
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
LIMAN - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
-
Sonstige
#180grad Präventionsprojekt
-
Sonstige
Netzwerk Kinder von Inhaftierten
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
faX Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für Stadt und Landkreis Kassel