Gesundheit
Neues Institut für Kinderernährung in Baden-Württemberg

Die Ansiedlung des neuen Instituts für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max-Rubner-Institutes sei laut Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch ein Gewinn für das Forschungsfeld Kinderernährung in Baden-Württemberg. Sie begrüßte den neuen Leiter des Max-Rubner-Instituts, Professor Dr. Pablo Steinberg, in seinem Amt.
22.05.2017
"Wir freuen uns sehr, dass Bundesminister Christian Schmidt das neue Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max-Rubner-Institutes (MRI) ansiedeln wird. Gemeinsam mit dem neuen Institut werden wir eine gute Zusammenarbeit pflegen. Denn das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz legt den Schwerpunkt seiner Ernährungsarbeit mit der Landesinitiative ‚BeKi – Bewusste Kinderernährung‘ seit vielen Jahren auf Angebote für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte", sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch, in Karlsruhe, im Rahmen der Amtseinführung des neuen Präsidenten des Max-Rubner-Instituts, Prof. Dr. Pablo Steinberg.
Bewusste Kinderernährung
Minister Peter Hauk und Staatssekretärin Gurr-Hirsch haben sich bei ihrem Kollegen Christian Schmidt in Berlin sehr für den Standort Karlsruhe eingesetzt. Es gebe im wissenschaftlichen Umfeld zahlreiche Synergieeffekte unter anderem mit weiteren MRI-Instituten, dem Karlsruher Institut für Technologie, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Pädagogischen Hochschule. Schon seit 2009 habe das Land Baden-Württemberg mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine Rahmenvereinbarung geschlossen, die eine stärkere Vernetzung von Ressortforschungseinrichtungen des Bundes mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes vorsieht.
Landesinitiative ‚Bewusste Kinderernährung – BeKi‘
"Auch mit unserer eigenen <link http: www.ernaehrung-bw.info pb startseite external-link-new-window zur landesinitiative>Landesinitiative ‚Bewusste Kinderernährung – BeKi‘ und dem Ernährungszentrum am Landkreis Karlsruhe sind Kooperationen möglich. Wir arbeiten eng mit Kindertageseinrichtungen und Schulen zusammen und werden das Institut für Kinderernährung bei seiner Wirkungsforschung unterstützen", betonte die Staatssekretärin.
Sie wünschte dem neuen Leiter des Max-Rubner-Instituts, Professor Dr. Pablo Steinberg, für die Zukunft viel Erfolg und erhoffe sich von dem neuen Institut Impulse für die Arbeit des Ministeriums auf dem Gebiet der Kinderernährung.
<link https: mlr.baden-wuerttemberg.de de unsere-themen essentrinken external-link-new-window des ministeriums mit informationen zum thema essen und>Essen und Trinken – nachhaltig und genussvoll
Quelle: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vom19.05.2017
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Juleica-Baustein: Klimaschutz schmeckt – nachhaltig essen. Umweltpädagogische Methoden und Materialien für die Jugendarbeit
-
Broschüre
#Ärmelhoch
-
Expertise / Gutachten
Prävention und Intervention bei innerinstitutionellem sexuellem Missbrauch. Rechte und Pflichten der Institutionen.
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Deutsches Jugendinstitut | Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen | Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
CLS | Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine Langzeitstudie
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
Institutionen zum Thema
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit (LAGJ) Baden-Württemberg e.V.
-
Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
ginko Stiftung für Prävention, Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW