Bayern
Neue Broschüre für Elternbeiräte in Kindertageseinrichtungen

Die Staatsregierung unterstützt mit der neuen Broschüre „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen“ Kitas dabei, die Eltern bestmöglich in die Entscheidungen einzubeziehen.
21.04.2022
Die Broschüre „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen“ des Bayerischen Familienministeriums und des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz informiert zu den Partizipationsmöglichkeiten der Eltern in Kindertageseinrichtungen. Sie gibt einen Überblick über die Inhalte des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG), des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans, aktuelle Initiativen zur Qualitätsentwicklung und die Tätigkeit des Elternbeirats. Darüber hinaus arbeitet das Familienministerium an der Einführung eines digitalen Tools, mit dem Eltern schnell und gezielt informiert werden können.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales vom 20.04.2022
Termine zum Thema
-
18.03.2025
„Dafür bist du noch zu klein!" - Adultismus in der pädagogischen Praxis
-
17.04.2025
Umgang mit Wasser in der Kita nachhaltig gestalten
-
19.05.2025
Familienrat: "Klaut den Menschen ihre guten Ideen nicht!"
-
28.05.2025
Beobachtung und Dokumentation in Kita und Hort
-
16.06.2025
Ohne Eltern geht es nicht: Lösungsorientierte und wertschätzende Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe: Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
-
Datenbank / Index
Personalkrise in der Kindertagesbetreuung spitzt sich zu-Fachkräftebarometer
-
Broschüre
Listen to us! Einblicke in die „Pflegekinderhilfe“ Hearing mit jungen Menschen, Eltern, Pflegeeltern und Fachpolitiker*innen im Deutschen Bundestag
-
Monographie / Buch
Studie „Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Bestand, Lücken, Gewinnung, Bedarfe in NRW“ veröffentlicht
-
Broschüre
Selbstorganisation von Eltern in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe fördern und ermöglichen - Anforderungen und Bedarfe von Eltern in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Abschlussbericht
Projekte zum Thema
-
Triple P Deutschland
ERASMUS+ PECE
-
Stiftung Kinder forschen
KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität: Wenn Entdecken und Forschen zum Alltag werden
-
Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e. V.
E-Learning zum Thema Elternräte in Kindertageseinrichtungen