Freiwilliges Engagement
kulturweit bietet Hospitationsprogramm für junge Frauen aus Ägypten, Jordanien, Tunesien und dem Libanon an

Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht junge Frauen zwischen 18 und 30 Jahren aus Ägypten, Jordanien, Tunesien und dem Libanon für ein dreimonatiges Hospitationsprogramm „Gemeinsam freiwillig engagiert“ in Deutschland. Von August bis November unterstützen sie UNESCO-Stätten, Kulturinstitutionen und Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland.
19.02.2019
Die Teilnehmenden des Projekts „Gemeinsam freiwillig engagiert“ absolvieren eine dreimonatige Hospitation in einer Bildungs- oder Kultureinrichtung in Deutschland. Einsatzstellen sind z.B. Museen, Theater, Stiftungen, Schulen und UNESCO-Stätten. Dort stellen sie Veranstaltungen auf die Beine, gehen ihren Partnern bei der Öffentlichkeitsarbeit zur Hand und setzen Projekte mit Kindern und Jugendlichen um. Das Programm fördert das bürgerschaftliche Engagement junger Menschen über Grenzen hinweg und stärkt den internationalen Dialog der Zivilgesellschaft.
Das Programm findet zwischen dem 21. August und dem 16. November 2019 statt. Bewerbungsfrist für eine Teilnahme ist der 17. März 2019.
Das pädagogische Begleitprogramm (bestehend aus einem Vor- und Nachbereitungsseminar) ermöglicht den Teilnehmerinnen, ihre eigene Rolle in einer demokratischen Bürgergesellschaft zu reflektieren. Die mehrtägigen Seminare, die am Anfang und Ende der Hospitation stattfinden, vermitteln Kompetenzen in Bezug auf die Themen zivilgesellschaftliches Engagement, Menschenrechte und Transkulturalität. Zudem bieten die Seminare Möglichkeit zu einer intensiven Vernetzung mit den anderen Teilnehmerinnen des Programms.
Die Ausschreibung mit weiteren Informationen sowie das Bewerbungsformular finden sich auf der Webseite von kulturweit.
Quelle: Deutsche UNESCO-Kommission e.V. vom 14.02.2019
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2023: „Land gewinnen! – Politische Bildung in ländlichen Räumen“
-
Monographie / Buch
Zusammenhalt – Gutes einfach verbreiten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
So geht Freundschaft!
-
Newsletter / Mailingliste
BBE Europa-Nachrichten 10/2020 – Junges Engagement und Jugendbeteiligung in Europa
-
Expertise / Gutachten
Schutz begleitet geflüchteter Kinder und Jugendlicher
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Kinderbeirat
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Jugend hilft!
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Kindermitte e.V. - Bündnis für soziales Unternehmertum und Qualität in der Kindertagesbetreuung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Soziales Zentrum Lino-Club e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste